Stuttgart (ots) – Magazin Reader’s Digest veröffentlicht Umfrage zu Kriterien, die Deutsche an Restaurants anlegen: Ambiente ist wichtig, Größe der Portionen eher unwichtig
Wenn die Deutschen nicht selbst kochen, sondern Essen gehen, ist für 95 Prozent die Qualität der Speisen das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Restaurants. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader’s Digest unter 1003 repräsentativ ausgewählten Personen. In seiner September-Ausgabe berichtet Reader’s Digest über die Ergebnisse der Umfrage. Nach der überragenden Bedeutung des Faktors Qualität erreichten das Ambiente des Lokals (87 Prozent) und die Art der Speisen (85 Prozent) ähnlich gute Werte.
Auf Platz vier der entscheidenden Kriterien kam mit 71 Prozent der Ruf des Hauses. Nur 66 Prozent achten bei der Restaurantauswahl auf den Preis der Gerichte. Die Lage war gar nur für jeden zweiten Teilnehmer der Umfrage von Bedeutung. Und die Größe der Portionen spielt mit 29 Prozent praktisch keine Rolle – mit zwei Ausnahmen: In Sachsen und Thüringen ist für überdurchschnittliche 38 Prozent der Befragten die Menge des Essens besonders wichtig. In den drei anderen neuen Bundesländern ist das Gegenteil der Fall: In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ist nur für zwölf Prozent die Portionsgröße wirklich von Bedeutung.
Für weitere Informationen zu diesem Reader’s Digest-Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die September-Ausgabe von Reader’s Digest Deutschland ist ab Montag, dem 27. August, an zentralen Kiosken erhältlich.
Artikel aus der September-Ausgabe zum Download: https://www.readersdigest.de Auf „Unternehmen“ und dann auf Service für Journalisten klicken (Rubrik Magazin Reader’s Digest)
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart Tel. +49 (0) 711/6602-0, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail: presse@readersdigest.de