Ein neues Buzz-Word erobert die Welt des Customer Relationship Management (CRM): Customer Experience Management (CXM).
Kundenzufriedenheit
Erfolgreiches Beschwerde- und Reklamations-Management
"Ein Kunde der reklamiert ist ein guter Kunde" Wie bitte?....
Beinfreiheit und Flugangst: Betriebliche Belastung und fahrlässige Vorstände
Jetzt endlich zeigt Sommer seine sonnige Seite - eine, auf die viele fliegen. Manch einer aber möchte eher flüchten.
Kundenorientierung – Begeisternder Service als Innovationshebel
Was Kunden wollen und wirklich bekommen - leider immer noch zwei unterschiedliche Welten und damit verschiedene Seiten einer Medaille, die…
Multigrafische Megatrends und Multi-Services
Unter dem Titel Die Zukunft des Konsums - Wie Meta-Services die Wirtschaft umkrempeln macht sich das Think-Tank Zukunftsinstitut Gedanken darüber,…
Kundenorientierung – Nein zu Service-Strapazen an der Strippe
1982 stand die Welt Kopf. Da nämlich kam Steven Spielbergs Meisterwerk E.T. der Außerirdische in den Kinos und veränderte das…
Kundenkommunikationskanäle u. Service-Szenarien: Zwischen Wahrnehmung, Wertschätzung, Einbindung u. Einbildung
Natürlich weicht die individuelle Wahrnehmung der eigenen Person immer wieder (und mehr oder minder stark bzw. schwach) von der Fremdwahrnehmung…
1.300 CXOs befragt: TCS europaweit die Nr. 1 in der Kundenzufriedenheit
Höchste allgemeine Kundenzufriedenheit (80%) aller 22 untersuchten europäischen und internationalen IT-Dienstleister
Kundenkommunikationskanäle und Service-Szenarien
- Zwischen Wahrnehmung, Wertschätzung, Einbindung und Einbildung-
Flugangst und Beinfreiheit: Betriebliche Belastung und fahrlässige Vorstände
Denn die Strategie der Lufthansa, sich gegen die großen Mitbewerber - also Ryanair im Bereich Billigflüge und Emirates im Segment…
Neue Energie für Serviceleistungen
Die Energiewende - in diesen Tagen in aller Munde. Das gilt übrigens auch für die Energieunternehmen.
Nein zu Service-Strapazen an der Strippe
1982 stand die Welt Kopf. Da nämlich kam Steven Spielbergs Meisterwerk E.T. der Außerirdische in den Kinos und veränderte das…
HINhorchen, nicht AUShorchen! – Über das Potenzial von Testkäufen im eigenen Unternehmen
Wenn die Absatzzahlen stagnieren oder rückläufig sind, bringen Testkäufe schnelle und zuverlässige Ergebnisse über dir Ursachen.
,,Servicequalität: Kunden begeistern und Mitarbeiter binden“
Servicequalität, Zukunftstrends und Lean Office: M+M auf der MEiM ,,Lean Office: Verschwendung im Büro aufspüren und beseitigen"