Waldbrandgefahr im Frühjahr – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Richtig handeln im Wald und Garten Bei Hitze und Dürre entstehen leicht Brände: Was es zu beachten gilt, um sie…

Absicherung Smarthome – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

So schützen sich Smarthome-Bewohner gegen Cyberkriminelle und Einbrecher Smarthome: Nützliche Alltagshelfer, die für Sicherheit und Erleichterungen im Alltag sorgen (Bildquelle:…

Wandern mit Kindern – Verbraucherinformation der ERGO Group

Tipps und Tricks für einen sicheren Gipfelsturm Touren richtig planen: Kinder lieben Bewegung, haben aber eine begrenzte Kondition. (Bildquelle: ERGO…

Ist Weihnachtsdeko am Auto erlaubt? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Weihnachtsschmuck am Auto darf die Verkehrssicherheit nicht gefährden. (Bildquelle: ERGO Group) Lena…

Was sind „haushaltsübliche Mengen“? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group In Zeiten von Corona neigen manche Kunden zu Hamsterkäufen. (Bildquelle: ERGO Group)…

Erbe ausschlagen? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auf Erben geht nicht nur das Vermögen des Verstorbenen über, sondern auch…

Herbstlaub richtig entsorgen – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen im Garten ist in den meisten Gemeinden…

Welche Regeln gelten in einer Fahrradstraße? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Die maximale Geschwindigkeit in einer Fahrradstraße beträgt 30 km/h. (Bildquelle: ERGO Group)…

Mit getuntem Auto ins Ausland – was ist erlaubt? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Viele Auto- und Motorradliebhaber rüsten ihre Fahrzeuge mit Tuningteilen auf. (Bildquelle: ERGO…

Auto waschen auf dem Privatgrundstück? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group In den meisten Gemeinden ist das Autowaschen auf öffentlichen Straßen verboten. (Bildquelle:…

Wasserschaden in der Mietwohnung – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Ruiniert Wasser aus einem Rohrbruch die Möbel, kommt dafür die Hausratversicherung auf.…

Schutz vor Hagelschäden – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Tipps zu Prävention und Absicherung Hagel kann an Auto und Haus große Schäden verursachen. (Bildquelle: ERGO Group) Kurz, aber heftig:…

Meldepflicht bei Corona-Infektionen von Haustieren – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch Katzen können sich mit Corona infizieren. (Bildquelle: ERGO Group) Marla D.…

Meldepflicht bei Corona-Infektionen von Haustieren – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch Katzen können sich mit Corona infizieren. (Bildquelle: ERGO Group) Marla D.…

Meldepflicht bei Corona-Infektionen von Haustieren – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch Katzen können sich mit Corona infizieren. (Bildquelle: ERGO Group) Marla D.…

Versicherung für Mähroboter – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Mähroboter sind nicht automatisch in der Hausratversicherung enthalten. (Bildquelle: ERGO Group) Nathalie…

Brandgefahr bei E-Bikes – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Beim Laden des Akkus darauf achten, keine falschen oder defekten Ladegeräte zu…

Hundehaufen auf dem Gehweg – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Wer den Kot seines Hundes einfach auf dem Gehweg liegen lässt, begeht…

Handyspeicher voll – was tun? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Gerade in großen Chatgruppen kann schnell eine speicherintensive Datenflut entstehen. (Bildquelle: ERGO…

Schäden durch Starkregen – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Vorbeugen und schützen Hausbewohner sollten bei ihrer Versicherung auf den Zusatzschutz ‚Weitere Naturgefahren‘ achten. (Bildquelle: ERGO Group) Naht der Sommer,…

Wechselgeld beim Lieferdienst – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Wer weiß, dass er kein Kleingeld zuhause hat, kann bereits bei der…

Gefälschte Mail vom Chef erkennen – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Um nicht auf einen sogenannten CEO-Fraud hereinzufallen, hilft es, vorsichtig zu sein.…

Was tun nach einem Fahrradunfall? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch bei einem Fahrradunfall gilt: Ruhe bewahren und die Unfallstelle sichern. (Bildquelle:…

Recycling im Garten – Verbraucherinformation der ERGO Group

Tipps rund um den Komposthaufen Wichtig ist die Vielfalt und das ausgewogene Verhältnis der unterschiedlicher Abfälle. (Bildquelle: ERGO Group) Ein…

Abgelaufener Personalausweis – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Ist der Ausweis zum 1. März 2020 oder später abgelaufen, gibt es…

Fake-Bewertungen erkennen – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO: Wer online einkauft, nutzt häufig Kundenbewertungen als…

Kündigung von Mietverträgen in der Corona-Krise – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Mieter müssen dem Vermieter beweisen, dass ihre Zahlungsprobleme mit Corona zu tun…

Was beim Kauf eines Fahrradhelms zu beachten ist – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Nach einem Sturz sollten sich Radler einen neuen Helm kaufen. (Bildquelle: ERGO…

Defekter Ticketautomat – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Zuggäste sollten die Defekt-Anzeige immer fotografieren, um später keine Strafe zu zahlen.…

Sicherheitstraining für Motorradfahrer – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist für Motorradfahrer 21 Mal höher als…

Bezahlen mit dem Smartphone – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Eine PIN ist nur bei Beträgen ab 25 Euro nötig. (Bildquelle: ERGO…

Als Clown ins Büro?- Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Mitarbeiter mit Kundenkontakt müssen auch zu Karneval branchenübliche Geschäftskleidung tragen. (Bildquelle: ERGO…

Streupflicht bei Blitzeis – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Blitzeis entsteht durch Regen auf schon gefrorenem Boden. (Bildquelle: ERGO Group) Stefan…

Stromverbrauch von E-Mails senken – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch elektronische Post kann umweltbelastend sein, wenn das Postfach regelmäßig überflutet wird.…

Essen ins Flugzeug mitnehmen – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Reiseversicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Für Flüge innerhalb der EU gelten andere Vorschriften für mitgebrachte Snacks als…

Versicherungsschutz für E-Autos – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Der Akku des E-Autos ist nicht immer automatisch in der Kfz-Versicherung eingeschlossen.…