Wiederkehrende Service-Einsätze automatisch disponieren. KI-Tourenoptimierung im Außendienst. Kosten sparen, Ressourcen schonen und Fachkräfte optimal einsetzen. Neuheiten auf der NUFAM 2025!
Digitalisierung und Automatisierung sind längst keine Zukunftsthemen mehr. Sie sind heute entscheidende Wettbewerbsfaktoren für Handwerksbetriebe und technische Dienstleister. Die Arealcontrol GmbH, Spezialist für Telematik- und Dispositionslösungen, bietet jetzt eine KI-gestützte Tourenplanung. Besonders bei regelmäßig wiederkehrenden Außendiensteinsätzen wie Wartungen, Inspektionen oder Lieferungen werden spürbare Effizienzgewinne erzielt.
Die Lösung ist Bestandteil der modularen Telematik-Plattform „All You Can Fleet ©“ von Arealcontrol. Über das Webportal ist das „PlanBoard“ aus der Private Cloud verfügbar. Entwickelt wurde gezielt für Unternehmen, die mit steigendem Termindruck, Fachkräftemangel und wachsenden Anforderungen an das Einsatzmanagement konfrontiert sind.
Besonders relevant für serviceorientierte Handwerksbetriebe und Dienstleister:
Das System generiert automatisch wiederkehrende Serviceeinsätze – zeit- und bedarfsgesteuert – und plant diese vorausschauend. Wochen- oder Monatsroutinen lassen sich vollständig automatisieren – egal ob 5 oder 200 Fahrzeuge im Einsatz sind. Die KI-gestützte Optimierung sorgt für effizient zusammengestellte Touren, minimierte Fahrtzeiten und bessere Auslastung von Personal und Fahrzeugen. Die fertigen Tourenpläne werden über die ArealPilot 360° App auf Android-Endgeräte gesendet. Eine „Multi-Device-Logik“ ermöglicht dabei die parallele Nutzung von Fahrzeug-Telematik und Smartphone – für maximale Transparenz und Steuerbarkeit im Tagesgeschäft. Technikerteams erhalten ihre Einsätze digital auf dem Mobilgerät, inkl. aller relevanten Informationen und Dokumentationsfunktionen.
Sofern bereits betriebliche Apps genutzt werden, kann die ArealPilot 360° App auf die Tourenplanung und Navigation reduziert werden. Auch Android-Auto kann genutzt werden, um z.B. die Navigation auf dem Fahrzeugdisplay anzuzeigen.
Zentrale Funktionen im Überblick:
* Automatisierte Routen- und Tourenplanung für wiederkehrende Aufträge.
* GPS-Ortung, digitales Fahrtenbuch, Zeiterfassung
* Live-Daten aus OBD-, FMS- oder CAN-Bus-Schnittstellen
* Integration mobiler Endgeräte für Navigation, Kommunikation und Dokumentation
Im Telematik-Portal werden alle Informationen übersichtlich dargestellt. Die komplette Einsatzplanung und Dokumentation erfolgt digital. Das reduziert Verwaltungsaufwand, verbessert die Nachweisdokumentation gegenüber Kunden und steigert die Servicequalität.
Fazit: Mehr Effizienz, weniger Stress
Für Handwerks- und Servicebetriebe, die regelmäßig Kunden mit wiederkehrenden Dienstleistungen betreuen, bietet die Lösung von Arealcontrol einen echten Effizienzschub. Automatisierte Disposition, transparente Tourenplanung und digitale Dokumentation entlasten das Personal und sichern den Überblick – ein klarer Vorteil in Zeiten zunehmenden Zeit- und Kostendrucks im technischen Dienstleistungssektor.
So können sich Betriebe auf das Wesentliche konzentrieren: exzellenten Service zu bieten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AREALCONTROL GmbH
Ulric Rechtsteiner
Strohberg 1
70180 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711-60179-30
fax ..: 0711-60179-21
web ..: https://www.arealcontrol.de
email : ur@arealcontrol.de
Die AREALCONTROL GmbH ist ein im Jahr 2003 gegründeter Anbieter für Telematik- & IoT-Lösungen mit optionaler GPS-Ortung und -Tracking sowie Software für Transport/Logistik, Handel, Handwerk-, Bauunternehmen und mittelständische Industrie. Heute stehen mehrfach mit Awards ausgezeichnete Lösungen für den Flotten- und Fuhrparkbedarf in vielen Anwendungen und Branchen zur Verfügung. Zuletzt gewann AREALCONTROL den 1. Platz des Deutschen Telematik Preis 2024 und zuvor 2022, Kategorie „Field Service“, bereits 2018 den 1. Platz für Service-PKW sowie mehrere 2. und 3. Plätze in 2018 – 2020 in LKW-Kategorien.
Pressekontakt:
KfdM – Kommunikation für den Mittelstand
Marcus Walter
Schulstr. 29
84183 Niederviehbach
fon ..: 0170-7736705
email : walter@kfdm.eu