Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ – Herbert Wüscher präsentiert musikalische Schätze im ZMO Mainz

Am Samstag, den 29. März 2025, um 19:00 Uhr startet im ZMO Mainz-Bretzenheim eine einzigartige Konzertreihe mit dem Titel „Die vergessenen Unvergesslichen“. Der bekannte Mainzer Tenor Herbert Wüscher, Sonderpreisträger beim 1. Internationalen Gesangswettbewerb Romana Vaccaro 2024, präsentiert gemeinsam mit Pianistin Seulgi Cheon und Moderator Yannick Zirngibl ein stimmungsvolles Programm, das die schönsten Volkslieder, Operettenmelodien und klassische Arien umfasst.

Inspiriert durch seine langjährigen Erfahrungen bei Konzerten und Veranstaltungen, möchte Wüscher Lieder und Melodien wieder ins Bewusstsein rücken, die trotz ihrer emotionalen Tiefe und kulturellen Bedeutung zunehmend in Vergessenheit geraten sind. Aufgeführt werden Volkslied-Klassiker wie „Ännchen von Tharau“ und „In einem kühlen Grunde“, romantische Operettenmelodien wie „Dunkelrote Rosen bring’ ich, schöne Frau“ aus Carl Millöckers Operette „Gasparone“ sowie bekannte Stücke des klassischen Liedrepertoires, darunter „Mein Mädel hat einen Rosenmund“ von Johannes Brahms und „Der Neugierige“ aus Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch Mozarts beliebte „Flötenarie“ aus der Oper „Die Zauberflöte“.

Seulgi Cheon begleitet die Stücke mit ihrem brillanten Klavierspiel, während Moderator Yannick Zirngibl mit Charme, Witz und interessanten Hintergrundinformationen durch den Abend führt.

Das Konzert im ZMO verspricht ein berührendes Wiedersehen mit Melodien vergangener Tage, das sowohl die Schönheit dieser Musik als auch ihre zeitlose Aktualität eindrucksvoll unterstreicht. Der Eintritt ist kostenlos, freiwillige Spenden zur Unterstützung der Künstler und des ZMO Mainz-Bretzenheim sind willkommen.