Waldbrandgefahr im Frühjahr – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Richtig handeln im Wald und Garten Bei Hitze und Dürre entstehen leicht Brände: Was es zu beachten gilt, um sie…

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser – Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

Aktueller Zählerstand der Bio-Wasseruhr (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser) Ökoflächen wirken wie ein guter Schwamm und lassen Regenwasser sauber in die Grundwasserspeicher…

Die Zukunft der Landwirtschaft: MABEWO-Technologie als Schlüssel zur Nahrungssicherheit in Zeiten von Wetterextremen

MABEWO – Nahrungssicherheit Landwirte im Wetterstress: Praktiker berichten über ihre Erfahrungen mit Trockenheit, Erosion und Starkregen – Ein Blick auf…

Grüne Revolution in der Landwirtschaft: Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels

MABEWO – Grüne Landwirtschaft Die Herausforderungen, die der Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels bevorstehen, sind gewaltig. Extreme Wetterlagen und steigende…

„Blitzdürren“ in Europa – Klimawandel nachhaltig bekämpfen

Die anhaltende Trockenheit und Hitzeperiode in Europa löst in der Landwirtschaft große Besorgnis aus. Nach einem feuchten Frühjahr regnete es…

Verstärkte Wüstenbildung – eine globale Krise – wie die Ausbreitung sinnvoll bekämpfen?

Auswirkungen der Wüstenbildung Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Insgesamt sind 40…

Blasenschwäche: Die meisten Frauen greifen zu ungeeigneten Produkten

Warum Menstruationsprodukte die falsche Wahl bei Inkontinenz sind Auf den ersten Blick übernehmen Menstruations- und Blasenschwäche-Produkte ganz ähnliche Aufgaben. Menstruationseinlagen…

Trockene Luft im Winter: Haut und Augen schützen – Verbraucherinformation der DKV

Die richtige Pflege für die kalte Jahreszeit Die richtige Pflege schützt Haut und Augen im Winter vor dem Austrocknen. (Bildquelle:…

Vor-Ernte-Mediengespräch auf dem AGRAVIS-Versuchsgut

v. li.: Georg Krimphove, Dr. Dirk Köckler, Susanne Schulze Bockeloh, Christopher Krimphove Die Ernte 2022 rückt näher und selten wurde…

„Wir müssen erhalten, was seit 2.000 Jahren funktioniert“

Klimaforscher Prof. Hans Reiner Schultz erwartet aufgrund der Folgen des Klimawandels grundlegende Veränderungen im Weinbau Der Dekan der Hochschule Geisenheim…

Feuerschalen: gemütlich, aber gefährlich

R+V-Infocenter: Abstand zu entzündlichen Gegenständen einhalten Wiesbaden, 10. Juni 2021. Ein uriges Lagerfeuer im eigenen Garten oder auf dem Balkon:…

Klimawandel verstärkt Klimakrise: Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland

Ausbreitung von Dürren und Wüsten – Waldsterben und Wüstenbildung in Europa Durch das dritte Dürrejahr in Folge wird es auch…

Unterschiedliche Erntebilanz 2020 der AGRAVIS Raiffeisen AG

Im Arbeitsgebiet der AGRAVIS Raiffeisen AG ist die Getreideernte abgeschlossen. Auch in diesem Jahr werden die Erträge vom Wetter regional…

Erstes Fazit der AGRAVIS zur Spargelsaison 2020

Am 24. Juni endet die Spargelsaison 2020. Corona-Pandemie und Trockenheit haben die Spargelbauern vor enorme Herausforderungen gestellt. Dazu im Interview:…

EMIKO setzt auf Mikroorganismen als wirksames Mittel gegen Trockenstresssymptome in Gärten und auf kommunalen Flächen

the-holy-lake-3623028_1920, Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay (Bildquelle: Kerstin Riemer, Pixabay) Der Klimawandel ist in vollem Gange. Private Gartenbesitzer stöhnen…

AGRAVIS-Umfrage: Erster Grasschnitt 2020 durchwachsen

Trockenheit, Nachtfrost und Schäden durch Mäuseplagen fordern die Landwirte heraus. Die AGRAVIS-Experten Imke Hansing und Dr. Sabine Rahn bewerten den…

AGRAVIS-Experten zur Trockenheit in einzelnen Regionen

Nach den für die Landwirtschaft viel zu heißen und trockenen Sommern 2018 und 2019 beeinflusst die derzeitige Trockenperiode die Arbeit…

Klimawandel beeinflusst die Verfügbarkeit von Tierfutter

Landwirte sind in Sorge: Hitze und Trockenheit in der DACH Region beeinflussen die Qualität und das Wachstum von Tierfutter –…

AGRAVIS-Spezial: Auswirkungen von Hitze und Trockenheit

Die Hitzewellen und die damit verbundene Trockenheit der vergangenen Wochen haben weitreichende Folgen – beispielsweise für zu erwartenden Ernteerträge und…

Waldbrände vermeiden – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Waldbesucher sollten einige Regeln beachten, um Waldbrände zu vermeiden. (Bildquelle: ERGO Group) Tanja Cronenberg, Schadenexpertin…

Ernte 2019: AGRAVIS-Experte schätzt den Markt ein

Die Erntesaison 2019/2020 hat begonnen. Jost Schliep, Experte aus dem Bereich Agrarerzeugnisse der AGRAVIS Raiffeisen AG, liefert eine erste Einschätzung…

Infografik der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Trockenheit

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness.…

„KÖRPERWOHL!“ – BEI LINDA DREHT SICH ALLES UM’S WOHLBEFINDEN

Die LINDA Aktion „Körperwohl! Balance statt Trockenheit!“ dreht sich um das persönliche Wohlbefinden (Bildquelle: mycola/Wavebreakmedia/iStock.com) Köln, 13.12.2017 – Zum Jahresstart…

Anhaltende Trockenheit führt zu Sorgenfalten bei Landwirten

Eine alte Bauernregel sagt: „Mai kühl und nass, füllt dem Bauern Scheun‘ und Fass.“ Kühl war es im vergangenen Monat.…