Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie zur Objekterkennung bei großen Distanzen

Die wenglor sensoric group bietet mit dem Reflextaster P1PH9 eine Sensorlösung zur zuverlässigen Objekterkennung bei großen Distanzen.

Induktive Ringsensoren von wenglor mit dem Red Dot Award 2025 für besonderes Produktdesign ausgezeichnet

Induktive Ringsensoren mit teilbarem Gehäuse von wenglor sind Gewinner des Red Dot Awards: Product Design 2025.

TQ präsentiert sich auf dem European Robotics Forum 2025

Optimale Motoren für Robotik-Anwendungen (Bildquelle: TQ) Seefeld, 20. März 2025: Das European Robotics Forum (ERF), das in diesem Jahr in…

Sensortechnik von Infineon und pmd ermöglicht ersten 5-Achsen-Roboterarm für Reinigungsroboter

Staubsaugerroboter von Roborock mit REAL3™ Time-of-Flight (ToF)-Technologie von Infineon und pmd – Infineon und pmd liefern die REAL3™ Time-of-Flight (ToF)-Technologie…

Neue Generation Time-of-Flight Sensoren mit wintec – jetzt neu mit Display

Die neue Generation Time-of-Flight Sensoren mit wintec mit integriertem Display ermöglichen präzise Messungen über weite Distanzen.

wenglor präsentiert Neuheiten im Bereich Sensorik und industrieller Bildverarbeitung auf der SPS in Nürnberg

Die wenglor sensoric group präsentiert auf der SPS 2024 zahlreiche Neuheiten im Bereich Sensorik und industrieller Bildverarbeitung.

wenglor und TPL Vision stellen auf der VISION zahlreiche Neuheiten im Bereich der industriellen Bildverarbeitung vor

Die wenglor sensoric group präsentiert auf der VISION zahlreiche Neuheiten im Bereich der industriellen Bildverarbeitung.

wenglor wird Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Geschäftsführer Fabian Baur nimmt in feierlichem Rahmen die Auszeichnung der wenglor sensoric group beim „Großen Preis des Mittelstandes“ entgegen.

Sensorik gegen Parkraumknappheit

Die Euro Rastpark Gruppe nutzt BERNARD Sensoren zum Management der LKW-Stellplätze (Bildquelle: @Euro Rastpark Gruppe) Hall in Tirol/München, September 2024…

Leistungs-Upgrade für optoelektronische Sensoren in R-Bauform – Neue Maßstäbe zur sicheren Objekterkennung

Neue Generation, neue Features: Mit einer modernisierten Elektronik inklusive IO-Link-Schnittstelle und einem neuen Teach-in-Bedienfeld erhalten die R-Bauformen der optoelektronischen Sensoren…

Ultraschallsensoren U18T im Edelstahlgehäuse – M18-Gewinde ermöglicht die schnelle und werkzeuglose Montage

Die Ultraschallsensoren im Edelstahlgehäuse mit M18-Gewinde der wenglor sensoric group ermöglichen die schnelle und werkzeuglose Montage.

Kontrastsensoren P1PW erkennen geringste Kontrastunterschiede – Maximale Flexibilität durch drei integrierte Betriebsmodi

Die Kontrastsensoren der P1PW-Serie der wenglor sensoric group erkennen Kontrast- und Farbunterschiede auf unterschiedlichsten Materialien und Oberflächen.

wenglor Österreich feiert 30-jähriges Bestehen

Die wenglor sensoric group feiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Vertriebstochtergesellschaft in Österreich.

wenglor erweitert das Produktportfolio um Industrial RFID: Industrial RFID Reader für zuverlässige Identifikationslösungen

Für zuverlässige Identifikationslösungen: Industrial RFID Reader der wenglor sensoric group für die eindeutige Zuordnung, Nachverfolgung und Identifikation von getaggten Objekten.

wenglor präsentiert zur SPS zahlreiche Produktneuheiten: Offenes Messestandkonzept beeindruckt mit vielfältigen Features

Die wenglor sensoric group präsentiert zur SPS zahlreiche Produktneuheiten, die am neuen offen gestalteten Messestand mit vielfältigen Features erlebbar werden.

Reflexschranke P1PM erweitert das PNG//smart-Produktportfolio: Objektunabhängige Detektion ohne zusätzlichen Reflektor

Mit der PNG//smart-Reflexschranke P1PM der wenglor sensoric group gelingt die Detektion glänzender, unebener und semitransparente Objekten zuverlässig – ohne zusätzlichen…

Feierliche Einweihung des neuen Firmengebäudes der wenglor sensoric group in Unterschleißheim

Mit der Einweihung des wenglorCenters hat die in Tettnang ansässige wenglor sensoric group im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung am 22.…

Ganzmetall-Ultraschallsensoren U2GT im V4A-Hygienedesign: Maximale Robustheit für Lebensmittel, Pharma und Chemie

Die wenglor sensoric group hat mit den Ultraschallsensoren der U2GT-Serie eine neue Hygiene-Produktreihe speziell für die Anforderungen in der Lebensmittel-,…

Induktive Ringsensoren mit teilbarem Gehäuse: „Unlocking New Possibilites“ dank durchdachter Features

Die induktiven Ringsensoren der wenglor sensoric group setzen neue Maßstäbe bei der zuverlässigen und präzisen Erkennung von metallischen Kleinteilen innerhalb…

wenglor sensoric group übernimmt Berliner KI- und Bildverarbeitungs-Start-up deevio

Die in Tettnang ansässige wenglor sensoric group baut mit der Übernahme des Softwareentwicklers deevio das Know-how in den Bereichen Künstliche…

Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ startet im Nordosten

Intelligente Landtechnik made in MV Startschuss der Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ Am 1. Juni fällt der lokale Startschuss…

Auf der DMEA präsentiert Fraunhofer innovative Forschungsarbeiten für den Leitmarkt Gesundheit

MED²ICIN: Digitales Patientenmodell als Grundlage für personalisierte, kostenoptimierte Behandlungen Forschungskompetenz für die Gesundheitswirtschaft von morgen Wie können Software-Anwendungen Fachpersonal und…

elobau erhält zwei Awards für klimafreundliches Wirtschaften

elobau gewinnt Lean & Green Management Award „green Excellence“ und SIA Award „Impact on Earth“. Michael Hetzer, Stifter der elobau-Stiftung,…

Fraunhofer IGD – Taucheinsätze zur Munitionsbergung sollen sicherer werden

AR-basiertes Alarmsystem soll Taucheinsätze bei der Bergung von Altmunition künftig sicherer machen. Ein neues Forschungsprojekt entwickelt ein Arbeitsschutzsystem für Bergungstaucher…

2. Platz beim IERA-Award für OnRobots RG2-FT Greifer

OnRobots Greifer mit Fingerspitzengefühl erreicht den zweiten Platz der renommierten Auszeichnung Odense, 11. Dezember 2020 – OnRobot gewinnt den zweiten…

Game4Automation Anwenderschulung: Game-Technology

Digitale Zwillinge lebendig erleben! in2sight Spieletechnologie setzt im Bereich Visualisierungsqualität, Simulationsgeschwindigkeit sowie VR & AR neue Maßstäbe, da eine unfassbar…

Sensorik in einer neuen Dimension

Das binder ITZ (Innovations- & Technologie Zentrum) hat ein neues Direktdruckverfahren entwickelt, welches das Aufbringen von elektronischen Funktionsschichten direkt auf…

Fraunhofer IGD – Medica 2019: Ein Stirnband gegen Stress

Neue objektive Messmethode für betriebliches Gesundheitsmanagement Ein Stirnband misst körperliche Stressanzeichen / Einsatz im betrieblichen Gesundheitsmanagement. (Bildquelle: (© Fraunhofer IGD))…

Fraunhofer IGD: Höhere Erträge in der Landwirtschaft durch Sensorik und Fernerkundung

Fraunhofer IGD auf der INTERGEO – Halle 01, Stand C076 Interaktive Visualisierung von Kansas City – Gebäudeumrisse werden automatisch extrahiert.…

Asahi Kasei präsentiert Konzeptauto auf der electronica 2018

AKXY interior (Bildquelle: @Asahi Kasei) Düsseldorf, 5. November 2018 – Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei stellt auf der diesjährigen electronica,…

hl-studios: die schöne neue Leichtigkeit auf der SPS 2017

Digitalisierung ist selbst für Fachleute komplex und kompliziert. Dass das nicht sein muss, hat hl-studios jetzt eindrucksvoll in Nürnberg gezeigt…

Wettersensor von Lufft besteht Härtetest bei der Bridgestone World Solar Challenge

Durch den Einsatz des kompakten All-In-One Wettersensoren WS504 von Lufft landete das Punch Powertrain Solar Team unter die Top-Drei. Die…

Fachpressetage: Plattformen für Digitalisierung im Spotlight

Nach der Sommerpause beginnt jetzt die heiße Anmeldephase bei den Fachpressetagen (30.1. – 1.2.2018) Die Digitale Transformation wird Produktion, Logistik,…

Mehr Gefühl für die industrielle Automation

OptoForce auf der Motek 2017 (09.10.-12.10.2017) in Stuttgart Stuttgart/Budapest, 31. August 2017 – Auf der diesjährigen Motek, der internationalen Fachmesse…

Wetterstation für Kurzwellenjäger: Lufft unterstützt Funkamateure des Metrologie-Instituts

Der 50 Meter hohe Willi Wien Turm in Braunschweig empfängt ab sofort Wetterdaten. Kompaktwetterstation WS601-UMB von Lufft Seit wenigen Wochen…

Tastsinn auf dem nächsten Level

OptoForce stellt die neueste Generation sechsachsiger Kraft-Momenten-Sensoren vor Budapest, Ungarn, 25.07.2017: OptoForce, der Hard- und Software-Spezialist für Tastsinn in der…