Geschenk Leben Am 13. Dezember 2024 lädt die Rudolf-Pichlmayr-Stiftung zu einem besonderen Benefizabend ein: Unter dem Motto „Geschenk Leben“ erwartet…
Organspende
Organspende in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf
Organspenden können Leben retten, dennoch fehlen in Deutschland jährlich tausende Spendeorgane. Dr. Rainer Günther, Transplantationsmediziner am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel,…
Hoffnung auf mehr Organspenden
ARAG Experten informieren über das neue Organ- und Gewebespenderegister Neue Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema: Am 18. März nimmt das…
Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis – Verbraucherinformation der DKV
Warum ist er sinnvoll, wo gibt es ihn und was kann man eintragen? Wer sich gegen eine Organspende entscheidet, sollte…
Die Niere – das Multitalent
ARAG Experten über eine weit verbreitete Krankheit, die lange unbemerkt bleibt Unsere Nieren sind echte Multitalente: Pro Tag filtern sie…
Organspendeausweis – die verkannte Verfügung
Tipps für die Organspende (Bildquelle: @Kzenon) „Bist Du Organspender?“ – eine häufige Frage in Deutschland, zu der jeder ein Gefühl…
Organspenden – Leben retten
ARAG Experten anlässlich des Organspendetages über die geltende Rechtslage Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der…
Weltnierentag – Nierengesundheit für alle!
ARAG Experten informieren über Organspenden Laut Deutscher Gesellschaft für Nephrologie leiden weltweit ca. 850 Millionen Menschen unter einer Nierenkrankheit. 2,4…
Organspenden – ein Leben für ein Leben
ARAG Experten informieren über die geltende Rechtslage bei Organspenden. Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der…
Kiel: 20. Kieler NierenWoche – 20 Jahre im Zeichen der Prävention
Nierenerkrankungen sind lautlose Killer – Vorbeugung sichert Lebensqualität Bereits seit 20 Jahren findet im Frühherbst die Kieler NierenWoche statt –…
Bereitschaft zur Organspende rückläufig
Hohe Erwartungen an Stammzellforschung Foto: Fotolia / psdesign1 (No. 5874) sup.- Statistisch gesehen sterben täglich drei Patienten, weil ein für…
Tabuthema Organspende. Sind wir noch zu retten?
12.000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan. Trotz Werbekampagnen besitzt jedoch weiterhin nur ein Viertel der deutschen Bevölkerung…
Mehr Unabhängigkeit von Organspenden
Nabelschnur bietet Basis für Ersatz Foto: Vita 34 (No. 5791) sup.- Allen Bemühungen zum Trotz ist die Bereitschaft zu einer…
Lebensnahes Mutmachbuch Thema Lebertransplantation
Wendebuch schildert hautnah die Erfahrungen aus zwei Perspektiven Coverbild „Ich lebe nur, weil jemand starb“ Lebertransplantation aus der Sicht einer…
Visionäre Form der Organspende
Stammzellen aus der Nabelschnur bilden die Basis Foto: Fotolia / Dan Race (No. 5747) sup.- Rund 10.000 Menschen hoffen derzeit…
Wartezimmer Organtransplantation: Über 10.000 Deutsche benötigen Spenderorgan
Mehr als 10.000 Menschen warten in Deutschland derzeit auf eine Organspende. Das sind deutlich mehr Patienten als Transplantate, die vermittelt…
Der Weg zurück ins Leben – neues Buch zeigt Hoffen und Bangen eines Wartepatienten
Guido Hoffmann will mit seinem aufrüttelnden Buch "Lebertransplantation meine 6 Monate zurück ins Leben" allen Wartepatienten Mut machen.