IT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität

Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung von Anfang an mit…

Haus & Grund Hessen fürchtet „Misstrauen und Denunziantentum“

Verband der privaten Immobilieneigentümer lehnt Gesetz gegen spekulativen Leerstand ab Frankfurt/Wiesbaden, 20. November 2023 – Mit Sorge betrachtet Haus &…

EU-Jobgipfel – ersten Arbeitsmarkt stärken

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Bundesregierung auf, den ersten Arbeitsmarkt beim EU-Jobgipfel ins Zentrum zu rücken.

Wer steht für Marktwirtschaft? Korrektiv im Bundestag

Die Wirtschaft brummt. Die Steuereinnahmen sprudeln. Die Koalitionsverhandlungen bleiben davon nicht unberührt. Ausgabenwünsche gewinnen an Gewicht.

Koalitionsverhandlungen: BDWi unterstützt den Wirtschaftsflügel der Union

Der Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU, die Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU (MIT) und der Wirtschaftsrat der CDU machen sich gegen schlechtere wirtschaftliche…

Dienstleister fordern Planungssicherheit

Wirtschaftliche Entwicklung darf nicht den Koalitionsverhandlungen zum Opfer fallen.