Die Maklerprovision: Wann ist sie tatsächlich zu entrichten?

Vorkaufsrecht Ob Miete oder Kauf: Wurde die Zahlung einer Courtage im Vorfeld vertraglich verhandelt, ist sie beim Zustandekommen des abschließenden…

Versicherte Immobilien: perfekter Schutz für Haus und Grund

Auch unbeeinflussbare Schäden können teuer zu stehen kommen Wer eine Immobilie besitzt oder plant, eine solche zu erwerben, muss und…

Die Baulast: Inhalt, Hintergründe und Beantragung

Baulasten Die Baulast: Inhalt, Hintergründe und Beantragung Ein Bauvorhaben bedarf der behördlichen Bewilligung auf Basis baurechtlicher Bestimmungen. Es kommt jedoch…

Der Grundbuchauszug : maßgebliche Relevanz im Immobilienrecht

Der Grundbuchauszug ist quasi der Personalausweis eines Grundstückes. Er gewährt genauen Einblick in die Eigentumsverhältnisse und gibt Auskunft über bestehende…

Licht im Dschungel des WEG-Rechts

WEG-Info Viele Gesetzestexte bereiten dem nicht juristisch bewanderten Otto-Normal-Verbraucher so manches Kopfzerbrechen. So geht es auch Wohnungseigentümern mit dem WEG-Recht.…

Unwirksame Kleinreparaturklausel in veralteten Mietverträgen

Bei Abschluss eines neuen Mietvertrags verlassen sich Vermieter oftmals auf einen Vordruck, beispielsweise aus dem Internet. Doch Vorsicht Bei Abschluss…

Immobilien in der Sommergefahr: Einbruchsverhinderung leicht gemacht

Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch Immobilienbesitzer haben ihren Urlaub geplant. Darauf lauern die Gauner und visieren leer…

Reduzierte Bürokratie: Vermietern wird das neue Meldegesetz erleichtert

Reduzierte Bürokratie: Vermietern wird das neue Meldegesetz erleichtert Zum 01.11.2015 wurde das Meldegesetz reformiert und strapaziert seitdem die Wohnungsgeber mit…

Advent, Advent, ein Lichtlein-Häuslein brennt? Rauchmelder-Pflicht in NRW

Rauchmelder, auch Feuer- oder Brandmelder genannt, bieten Schutz. Adventbeleuchtungen und Weihnachtsbaumbeleuchtungen Laut des Forums für Brandrauchprävention sind jährlich ca. 400…