Unkomplizierte Versteuerung von ETFs

(Bildquelle: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com) Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Sie sind eine transparente, flexible und unkomplizierte Form…

Kapitaleinkünfte: Verlustausgleich zwischen Ehegatten jetzt erlaubt

Ehegatten können sich über die neue Gesetzeslage freuen (Bildquelle: kalim/stock.adobe.com) Die Ehe ist in Deutschland durch das Grundgesetz geschützt. Damit…

Sparerpauschbetrag 2023 erhöht: müssen Sparer tätig werden?

Höhere Freibeträge für Kapitalerträge (Bildquelle: Krakenimages.com/stock.adobe.com) Das Jahressteuergesetz 2022 der Bundesregierung brachte zahlreiche Verbesserungen für Steuerpflichtige. So wurde unter anderem…

Freistellungsaufträge bei Banken anpassen

Jeder Sparer darf den Sparerpauschbetrag in Höhe von 801 Euro im Jahr in Anspruch nehmen. Bis zu dieser Freigrenze sind…

Mit dem Freistellungsauftrag-2013 den ganzen Sparer-Pauschbetrag ausschöpfen.

Durch den Freistellungsauftrag-2013 fallen keine Abgeltungssteuern für Zinserträge an, sofern der Freistellungsbetrag nicht überschritten wird.

Es wird höchste Eisenbahn für eine Verlustbescheinigung 2012

Bei verschiedenen Instituten abgeltungssteuerpflichtige Gewinne und Verluste aus Kapitalerträgen erwirtschaften und diese nicht untereinander ausgleichen können - Verlustbescheinigung anfordern.

Jedes Jahr aufs Neue den Sparer-Pauschbetrag ausschöpfen – Freistellungsauftrag nutzen

Nur noch wenige Börsentage und dann fängt eine neues Steuerjahr an. Der Freistellungsauftrag wird auf ,,Null" gestellt, der Sparer-Pauschbetrag steht…

Lässt sich die Abgeltungssteuer optimieren?

Anleger, die einen guten Berater haben, werden auf die Möglichkeiten der Optimierung hingewiesen. Denn auch die Abgeltunssteuer kann optimiert werden!

Freistellungsauftrag erteilen kein Geld verschenken

Oftmals geht der Freistellungsauftrag unter - doch damit verschenkt der Anleger bares Geld. Denn liegt der Bank kein Freistellungsauftrag vor,…