Wirtschaftskriminalität zerstört Unternehmen

Wirtschaftskriminalität bedroht regelmäßig die Existenz kleiner und mittelständischer Unternehmen. Wie diese sich davor schützen können, zeigt Florian M.A. Enders in…

FICO-Modell zur Betrugserkennung mit Machine Learning Award ausgezeichnet

Credit & Collections Technology Awards würdigen innovative Lösung von FICO angesichts steigender Fallzahlen von autorisiertem Zahlungsbetrug BERLIN / LONDON, 26.…

Schutz vor Online-Betrug: Ping Identity präsentiert neue sichere und kundenfreundliche Funktionen für die PingOne Cloud-Plattform

Fraud-Angriffe aufdecken, bevor sie passieren (Bildquelle: @Ping Identity) MÜNCHEN – 11. Oktober 2021 – Ping Identity (NYSE: PING), Anbieter der…

PPI-Whitepaper: Betrugsprävention muss keine Kostenfalle sein

Das aktuelle Whitepaper „Fraud Detection im Zeitalter von IT 4.0“ der PPI AG präsentiert Kreditinstituten eine mathematische Lösung der Kosten-Nutzen-Abwägung…

Kostenlose Umsatz-Booster für Online-Shops

Paymentoptimierung mit dem passenden Zahlungsanbieter www.paylobby.com Online-Händler setzen alle Bemühungen auf die Erhöhung der Reichweite. Je mehr Traffic ein Online-Shop…

Deutsche Bank kooperiert im Rahmen der eigenen Digitalfabrik mit FinTech-Marktführer WebID

Frank S. Jorga und Thomas Fürst, Gründer und Geschäftsführer von WebID Solutions Im Zuge der kürzlich initiierten Digitalfabrik mit 400…

Seminar zum Thema Compliance & Geldwäsche „Führerschein für Geldwäschebeauftragte“

Begrenzung von Haftungsrisiken - Pflichtenkatalog gemäß § 21 PrüfbV - Basisseminar für GwB

Betrug effektiv verhindern – mit der Risikomanagement-Software GUARDEAN RiskSuite und der Integration des Deutschen Schutz Portals

München, 04.05.2015 – Die Betrugszahlen im Finanzdienstleistungssektor nehmen von Jahr zu Jahr immer mehr zu. SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches…

Gefährdungsanalyse – Geldwäsche und Fraud – Risiken bewerten und prüfungssicher dokumentieren

Unternehmensspezifische Identifizierung und Bewertung von Risiken mit Hilfe des S&P Tools Gefährdungsanalyse Geldwäsche und Fraud

Fit für die Geldwäschesonderprüfungen?!

Geldwäschesonderprüfung kommt! Machen Sie sich fit!

Compliance in mittelständischen Unternehmen

Aufbau eines prüfungssicheren Compliance-Systems

Gefährdungsanalyse in der Geldwäsche-Prävention – Bewertung der Risiken im Fokus der Bankenaufsicht

Für eine funktionierende Geldwäscheprävention ist eine fundierte Gefährdungsanalyse unersetzlich. In einem neuen Seminar des S&P Unternehmerforum vermitteln Geldwäsche-Experten sichere Lösungen.

Änderungen der MaRisk 5.0 prägen das Geschehen

Leitfaden zu den neuen MaRisk 2013

Neue Anforderungen an Risikomanagement und Compliance

Leitfaden zu den neuen MaRisk 2013 - Compliance- und Risikocontrolling-Funktion - Kapitalplanungsprozess - Verrechnungssystem Liquidität - Prüf-Checklisten

Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken zum Thema Geldwäsche und Fraud

Lösungsansätze zur Vermeidung von Vermögensschäden und Haftungsfällen - Bekämpfung von Geldwäsche, Betrug und Terrorismusfinanzierung

Impuls Kongress 2013 – Compliance-Fachtagung

Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität

Impuls Kongress 2013 – Geldwäsche und Fraud

Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität

Impuls Kongress 2013 – „Anti-Fraud & Compliance“

Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität

Optimierung der Geldwäsche- und Fraud-Prävention für Sparkassen und Banken

Lösungsansätze zur Vermeidung von Vermögensschäden und Haftungsfällen - Bekämpfung von Geldwäsche, Betrug und Terrorismusfinanzierung

Impuls Kongress 2013 – Compliance, Fraud & Geldwäsche im Fokus

Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität