Weibliche Führungskräfte im Topmanagement arbeiten in einem männerdominierten Umfeld. Sie scheitern in diesen Positionen jedoch doppelt so häufig wie ihre…
Diskriminierung
Verletzung der Religionsfreiheit und Intoleranz lösen internationale Kontroverse aus
Die südkoreanische Kommunalverwaltung sagt eine internationale Veranstaltung mit 30.000 Teilnehmern aus 78 Ländern ab und verursacht damit internationalen Schaden Am…
Protest der Shincheonji-Kirche Jesu nach Event-Absage: „Wir sind keine Bürger zweiter Klasse“
Foto von 111.000 Abschlussfeier der Zion Christlichen Missionscenter Klasse 115 in Chung-Ju Südkorea Bei einem massiven Eingriff in die im…
Tattoos & Piercings: Akzeptanz in Kultur und Beruf
Die Wahrnehmung und Akzeptanz von Tattoos und Piercings wandelt sich: Was einst als rebellisch galt, wird heute als Kunst und…
Haltung zeigen – gegen Stigmatisierung und Diskriminierung
Die Kliniken im TWW erhalten als erstes gesamtes Krankenhaus in Deutschland das Gütesiegel PRAXIS VIELFALT der Deutschen AIDS-Hilfe – für…
Blut spenden ohne Diskriminierung
ARAG Experten informieren über die Änderung des Transfusionsgesetzes Mit der Änderung des Transfusionsgesetzes (TFG) darf die sexuelle Orientierung von Blutspendern…
Sprachliche Fähigkeiten bedingen schulischen Erfolg
Jede Schülerin und jeder Schüler in Deutschland soll die gleichen Chancen auf Bildung erhalten. Eine Voraussetzung für die aktive Teilnahme…
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ „Herr“ oder „Frau“ reicht nicht aus +++ Die Bahn darf von ihrer Kundschaft nicht…
Sinophobie oder Völkermord? – Der Fall Xinjiang
Von Prof. Dr. h.c. Mehmet ükrü Güzel (Präsident des Zentrums für Friedens- und Versöhnungsstudien, Schweiz) Ein sogenanntes Uiguren-Tribunal wurde 2020…
Wenn Durcheinander auf Desinteresse trifft, kommt eine solche Demonstration zustande
Sinopress Zwei Wochen vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Peking wurde am 20.01.2022 in Wien eine Demonstration „organisiert“, die…
Das Buch zum Land. Cartoons von Bernd Zeller erschienen
„Furcht und Elend des Grünen Reiches“ – ein Buch voller Cartoons, die schockieren und politische Gefühle verletzen können 978-3-96079-096-9 Der…
Musiker des Netzwerk „Musik in Freiheit“ veröffentlichen Manifest
"Musik ist die Sprache der Seele." (Hazrat Inayat Khan) Ihr Wesen ist Grenzen überschreitend, verbindend - ganz einfach frei. Sie…
Onlinestudie: Nur fünf der DAX 40-Unternehmen gendern konsequent
Untersucht wurde die Verwendung von (m/w/d) in Stellenanzeigen, die Nutzung eines genderneutralen Jobtitels sowie die Verwendung von genderneutralen Begriffen in…
Lieferkette: Schutz für Menschen und Umwelt
Die ARAG Experten informieren über das neue Sorgfaltspflichtengesetz Kaffee aus Südamerika, Obst aus Afrika und die Kleidung aus Asien. Durch…
Cancel Culture: Streitschrift bei Solibro erschienen
Demokratie in Gefahr: Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich laut einer Allensbach-Umfrage nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung…
March4Obesity startet am Welt-Adipositas-Tag (4.3.2021)
Menschen mit Adipositas laufen gemeinsam um die Welt www.march4obesity.de (Bildquelle: (c) Marina Zlochin – stock.adobe.com) Am 4. März, dem Welt-Adipositas-Tag,…
Der Ton wird rauer: Hassrede im Internet
ARAG Experten über rüde Umgangsformen im Netz, die sogar Straftatbestände erfüllen In Corona-Zeiten, in denen wir uns vermehrt im Netz…
Ein guter Tag zum Tanzen – Nachdenklich stimmendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit
Leser erfahren in Elena Rubins "Ein guter Tag zum Tanzen", warum es keine stärkere Macht als Respekt gibt.
Südkorea: Politik des Gouverneurs setzt Leben aufs Spiel
Diskriminierende Politik von Lee Jae-Myung ist für viele Südkoreaner Lebensgefährlich. Auf Lockerung der Infektionsschutzmaßnahmen folgt zweite Corona Welle Die gelockerten…
#RespectMySize – Plus-Size-Influencerinnen starten Kampagne gegen Gewichtsdiskriminierung
Schluss mit der Diskriminierung von Übergewichtigen! Verena Prechtl alias MS_Wunderbar (Instagram) – Credit: Miu Reck (Bildquelle: Miu Reck) #RespectMySize –…
Merkelokratie – Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
Bernd Zellers neuer Cartoonband huldigt der Resilienz der Bundeskanzlerin Cover Merkelokratie Merkelokratie? Das ist die erfreuliche Überwindung der Spaltung der…
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Neuer Cartoonband von Bernd Zeller bei Solibro erschienen Cover ISBN 978-3-96079-071-6 Vor dreißig Jahren waren wir das Volk, dann ein…
Diskriminierung: Verweigerung von Nachteilsausgleichen verhindert erfolgreiche Bildungsabschlüsse
Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.) macht auf einen gravierenden Missstand im Umgang mit Nachteilsausgleichen aufmerksam, der dazu führt,…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht
„Junges dynamisches Team“: Altersdiskriminierung in Stellenanzeige? Wenn ein Unternehmen einen „Junior Consultant“ sucht und dabei hervorhebt, dass dieser in einem…
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Bredereck Arbeitet der…
Grenzenlosigkeit – Buch entzaubert Beglückungsideologie
„Albtraum Grenzenlosigkeit. Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise“ – neues Buch entzaubert Beglückungsideologie ISBN 978-3-96079-031-0 Dass wir Grenzen brauchen, überall Grenzen…
Zukünftige Lehrerin wegen Kopftuchs diskriminiert: Entschädigung vom Land Berlin
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Berlin braucht Lehrer. Und Lehrerinnen. Dennoch wurde kürzlich eine…
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Wer sich als…
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Arbeitet der Arbeitnehmer…
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Sinn und Zweck…
Keine Notvorräte für Hartz-IV-Empfänger – DSD startet Petition
Wir sind gegen Diskriminierung 29. August 2016. Seit ein paar Tagen wird über den von der Bundesregierung empfohlenen Notvorrat an…
Diskriminierung – ein Problem der Digitalisierung?
Ein Kommentar des Deutschen Schutzverbands gegen Diskriminierung Gegen Diskriminierung 17. August 2016. Diskriminierung ein wachsendes Problem in der Gesellschaft. Erschreckend…
Rechtssicherheit für Homosexuelle: Rehabilitierung der Justizopfer
eine Information des Deutschen Schutzverband gegen Diskriminierung e.V. Gegen Diskriminierung 23. Mai 2016. Männern, die nach 1945 aufgrund von „homosexuellen…
Schutzverband gegen Diskriminierung spendet für Torgauer Tafel
Die Torgauer Tafel e.V. freut sich über eine Spende des Schutzberbandes gegen Diskriminierung e.V. 22. März 2016. Die Torgauer Tafel…
„Alles Gute zum Frauentag“, oder: der scheinheilige Feiertag
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. Frauen verdienen mehr Anerkennung. (Bildquelle: @Fotolia.com) 9. März 2016. Gestern war…