Zum Welt-Tuberkulose-Tag: „Konsequente Detektion, um Infektionsketten zu durchbrechen und die Krankheit weltweit zu eliminieren“ Tuberkulose-Diagnostik von R-Biopharm findet großes Interesse…
Diagnostik
BFBD fordert gründliche Diagnosen und sichere Diagnostik
Zum Welttag der Patientensicherheit fordert der Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. mehr gründliche Diagnosen, sichere Diagnostik und somit Diagnosesicherheit…
Fraunhofer auf der DMEA: Mit KI das Gesundheitssystem zukunftsfähig gestalten
Fraunhofer IGD – Parkinson-Monitor: Symptome und Krankheitsverlauf besser verstehen Die Patientenversorgung verbessern, Arbeitsabläufe effizienter gestalten und die Akteure der Branche…
Fraunhofer IGD – Thrombosen früher erkennen und Pflegekräfte entlasten
Fraunhofer IGD – Ambulant und stationär: veinXam kann dazu beitragen, Thrombosen früher zu erkennen. Ortsunabhängige Venenfunktionsmessung in der Telemedizin Mit…
Forschung kompakt – Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN
Digitales Patientenmodell des Fraunhofer-Leitprojekts Med²icin Digitales Patientenmodell unterstützt Behandelnde bei Entscheidungsfindung und reduziert Kosten Neue Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: Das…
Digitales Patientenmodell reduziert Kosten und hilft bei personalisierter Behandlung
Digitales Patientenmodell des Fraunhofer-Leitprojekts Med²icin Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN Neue Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: Eine wirksame Begrenzung der Gesundheitsausgaben ist…
Mit der natürlichen „Sagittalen Balance“ gegen den Rückenschmerz
38. GOTS Jahreskongress, Luxemburg Volkskrankheit Rückenschmerz: fast Jeden erwischt es mal. Rund 34 Prozent der Frauen und 26 Prozent der…
Medizinische Möglichkeiten: Mitochondrien & Co.
Chancen für chronisch Kranke Präzision und Sorgfalt bei der Blutanalyse (Bildquelle: Pexels/Martin Lopez) Chronische Erkrankungen gelten schon lange nicht mehr…
Fraunhofer auf der DMEA – Fraunhofer zeigt digitale Gesundheitsversorgung von morgen
Fraunhofer zeigt auf der Messe DMEA Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung von morgen. Eine verbesserte Patientenversorgung sowie schnellere Diagnosen und…
Seltene Erkrankungen: Zahnärzte leisten Detektivarbeit
15 Prozent aller Seltenen Erkrankungen zeigen sich durch Symptome in Mund und Gesicht. Der Zahnarzt kann Seltene Erkrankungen aufdecken. 15…
Selten aber häufig
Krankheiten mit hohem Leidensdruck Foto: stock.adobe.com / Studio Romantic (No. 9287) (Bildquelle: stock.adobe.com / Studio Romantic) sup.- Der 28. Februar…
IVDR: Anlauf nehmen für die nächste Compliance-Hürde
Engpässe bei den Prüfstellen und fehlende Kapazitäten stellen Hersteller von In-vitro-Diagnostika vor Herausforderungen Darmstadt, 16. Mai 2022 – Während Medizintechnikhersteller…
Lymphknoten per Ultraschall charakterisieren und bösartige Veränderungen sicher diagnostizieren
Software ECHOMICS des Fraunhofer IGD erkennt bereits im Ultraschall bösartig veränderte Lymphknoten. Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer IGD haben eine…
Seltene Erkrankungen: Zahnarzt kann Anzeichen in Mund oder Gesicht erkennen
Etwa vier Millionen Menschen sind in Deutschland von einer seltenen Erkrankung betroffen. Der Aktionstag am 28. Februar will auf Menschen…
Studie zu Kopf-Hals-Tumoren: oncgnostics GmbH und Medizinische Universität Graz kooperieren
Studie „OroCa-Graz“ Verfahren zur Diagnostik von Kopf-Hals-Tumoren (Bildquelle: © Shutterstock / Andrey_Popov) Das Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH forscht gemeinsam mit der…
Schnelle Diagnostik dank Blutanalysegerät von CAMPTON Diagnostics
Nachweis von Infektions-, Autoimmun- oder anderen Krankheiten aus einer winzigen Blutprobe innerhalb von wenigen Minuten. Zwei verschiedene Corona-Tests in Vorbereitung.…
Moderne Sepsis-Diagnostik der Cube Dx GmbH verfügbar.
EU Horizon2020-Projekt SMARTDIAGNOS zur frühen Sepsisdiagnostik abgeschlossen Der hyborg – das neue Laborgerät von Cube Dx – während der Leistungsbewertung.…
Wie sich bösartig veränderte Lymphknoten per Ultraschall diagnostizieren lassen
Bildgebende Diagnostik und Therapie Fraunhofer IGD Software, erkennt bereits im Ultraschall bösartig veränderte Lymphknoten. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Die Sonographie ist…
Fraunhofer IGD: Augmented Reality hebt Sonographie in neue Dimension
Bildgebende Diagnostik und Therapie Fraunhofer IGD: AR-Technologie – Sicht der Ultraschall-Aufnahmen lagerichtig direkt am Patienten. Die Augmented Reality-Sonographie ermöglicht erstmals…
Sepsis: Bei welchen Patienten bricht das Immunsystem zusammen?
(Mynewsdesk) ?Die ?Oncgnostics GmbH erforscht als Teil eines neuen EU-Konsortiums Diagnosemöglichkeiten des Immunkollaps nach einer Sepsis. Täglich sterben mehr als 140…
Ist mein Kind nur schüchtern oder leidet es an Mutismus?
Mutismus – Angst mit Menschen zu sprechen (Bildquelle: Adobe Stocke / Fotolia) Starnberg, Gerade war noch alles in Ordnung, beim…
Wuppertal: Auf der Suche nach den Ursachen einer Erkrankung
In seiner Privatpraxis für „Ursachenmedizin“ in Wuppertal stehen bei Dr. Adrian Stoenescu der ganze Mensch und die Ursache seiner Erkrankung…
10 Jahre Mutismus-Beratungs-Zentrum in Starnberg
Kostenlose Beratung bei selektivem o. totalem Mutismus Gestaltbar (Bildquelle: Photocase) 21.05.2019 Starnberg, Gerade war noch alles in Ordnung, beim gemeinsamen…
Demenz Früherkennung per App erhält Medizinprodukt Status
Früherkennung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Demenz Therapie Die DST App ist in den App Stores verfügbar – Die DST…
Netzwerk BiomarkersNet feiert 1-jähriges Bestehen
Erfolgreicher Start des Diagnostik-Clusters BiomarkersNet feiert 1-jähriges Bestehen Das vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) geförderte Kooperationsnetzwerk…
Neue Verlaufsstudie zu Gebärmutterhalskrebs startet
(Mynewsdesk) – GynTect® als Prognosemarker – Wegweisende Ergebnisse möglich Jena, 14. Dezember 2017 – Die oncgnostics GmbH startet eine umfangreiche Verlaufsstudie mit…
Zweiter Innovationspreis für GynTect in 2017: oncgnostics ist Gewinner des Innovationspreises Thüringen in der Kategorie „Licht und Leben“
(Mynewsdesk) Jena/Weimar, 22. November 2017 – Der XX. Innovationspreis Thüringen ging in der Kategorie „Licht und Leben“ an oncgnostics. Das…
In den Tropen gestochen? WHO empfiehlt Malaria-Schnelltest
Diagnose beim Arzt in nur zehn Minuten Malaria-Schnelltest von Gabmed unterstützt die Diagnose. Ergebnis in nur zehn Minuten. (Bildquelle: @Gabmed…
HNO Praxis im Citti-Park: Audiologie und Neurootologie
Audiologie und Neurootologie – Die Fachärzte der HNO Praxis im CITTI-Park Flensburg sind spezialisiert auf Behandlungen bei Störungen der Kopfsinne.…
Umfassend und modern: Innere Medizin im Kastanienhof Graz
Interdisziplinär, ganzheitlich und kompetent – im Fachbereich für Innere Medizin des Kastanienhofes ist jeder Patient gut aufgehoben. Dr. Stanislav Franc…
HNO Praxis im Citti-Park: Akupunktur & Naturheilkunde
Die Fachärzte der HNO Praxis im CITTI-Park Flensburg bieten Akupunktur und Naturheilverfahren alternativ oder ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung an. Die…
HNO Praxis im Citti-Park: Schluss mit dem Schnarchen
Die HNO Praxis im Citti-Park Flensburg und ihre Fachärzte sind für die Diagnostik und Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe bestens…
Proteomanalyse erkennt 7 verschiedene Formen der chronischen Nierenerkrankung (CKD)
Urin-Diagnostik kann Nieren-Biopsien in Frühphase vorgeschaltet werden Mit der Proteomanalyse aus dem Urin kann jetzt nicht mehr nur sehr genau…
Doc Grosch informiert: Starke Milchzähne für die Zukunft
Gesunde und starke Milchzähne legen den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit. Die Zähne spielen im Leben eine sehr wichtige Rolle,…