Globale Marktübersichten stereoskopischer Softwarelösungen mit Schneider Digital

Branchenübergreifendes Kompendium von 3D-Stereo Applikationen Herstellerneutrales und hardware-unabhängiges Open Source Kompendium von Schneider Digital. Viele Nutzer aus Hightech-Bereichen wie Molekülforschung…

Kostenlose CAD-Software – Neue Version bietet mehr Möglichkeiten

Moers – 20. März 2025: M4 PERSONAL ist das kostenlose Paket einer professionellen CAD-Software und bietet einen einfachen Einstieg in…

Fraunhofer IGD: Autonomer hochqualitativer 3D-Scan ohne manuelle Nachbearbeitung

Fraunhofer-Ausgründung Verus Digital GmbH: 3D-Scanroboter und Digitalisierung für Museen und Archive Objekte jeder Größe und geometrischer Komplexität automatisiert erfassen Vom…

3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI)

Konverter-Tools 3D_Analyzer und 3D_Evolution mit PMI-Funktion Konvertierung von 3D-Modellen mit 3D-Bemaßungen aus verschiedenen CAD-Formaten in ein PDF (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)…

Mikrostege und Spezialschnitte gegen Beschädigungen des Laserkopfs

Lantek-Software beugt Kollisionen und Maschinenausfällen in der Blechbearbeitung vor Die CAD/CAM-Software Lantek Expert verhindert, dass sich Blechteile nach dem Schneiden…

cadmesse von Mensch und Maschine feiert 15-jähriges Jubiläum

Vom 15. bis 17. Mai findet die etablierte Online-Messe für Technikexperten, Interessenten und Kunden statt – die Teilnahme ist kostenfrei.…

Fraunhofer IGD: KI-Lösungen synthetisch anlernen – Trainingsdaten generieren leicht gemacht

KI in der verarbeitenden Industrie: Fraunhofer IGD nutzt dafür synthetisch generierte Trainingsdaten Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten…

Mensch und Maschine präsentiert die Zukunft des Bauens auf der Digitalbau

Vom 20. bis 22. Februar präsentiert MuM auf der Kölner Fachmesse sein digitales Lösungsportfolio für die Baubranche (Bildquelle: Mensch und…

Mensch und Maschine auf der Digitalbau 2024

Vom 20. bis 22. Februar präsentiert MuM auf der Kölner Fachmesse sein digitales Lösungsportfolio für die Baubranche (Bildquelle: Mensch und…

Software-Update: Verlustfreie 3D/CAD Daten-Konvertierung

Konverter „3D_Evolution“ mit nahtloser Integration von 3D/CAD Systemen Konvertierung großer Datenmengen mit der neuen Software-Version 3D_Evolution (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Der…

Exzellenznetzwerk mit Fraunhofer-Beteiligung ebnet den Weg für Edge-AI-Technologien

Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum Das europäische Exzellenznetzwerk „dAIEDGE“ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge-Computing-Plattformen – das…

BIMDeX: Plattform für mühelosen Datenaustausch für CAD und BIM

Contelos ist Vertriebspartner in Deutschland (Bildquelle: Contelos) 03.07.2023, Gehrden, Das Autodesk-Systemhaus Contelos nimmt für BIMDeX, einem Unternehmen der SrinSoft Inc.,…

3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung

Integration des 3MF Open-Source-Dateiformates in die 4D_Additive Software 4D_Additive bietet ein automatisiertes 3D Nesting mit optimaler Wärmeverteilung (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)…

SVG-Bildexporte basierend auf exakten 3D/CAD-Modellen

Neue Dimension in der additiven Fertigung Exakter Bildexport mit dem neuen Tool der 3D-Druck-Software 4D_Additive (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Der Software-Hersteller…

KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD

AR-gestützter Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD – eine Kernanwendung des Industrial Metaverse. Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt Industrielle Montagelinien…

System für SLS 3D-Druck hochwertiger Kunststoffteile

Software-Hersteller CoreTechnologie und Drucker-Spezialist Weirather kooperieren Offenes System für den SLS 3D-Druck von hochwertigen Kunststoffteilen (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Durch die…

Lantek präsentiert seine Software-Version 2022 auf der EuroBLECH

Weiterentwicklung der Produktfamilien und mehr als 80 neue Funktionalitäten stellen die Effizienz des Anwenders in den Mittelpunkt Das Global Release…

Leistungsstarkes künstlicher Intelligenz CAD-System freigegeben.

Der deutsche Bauingenieur Andreas Kazmierczak, jahrelanges Mitglied des Verbandes Beratender Ingenieure VBI und Gründer von Kazmierczak Software GmbH, hat ein…

Vollack wechselt mit abtis zu moderner Cloud-Infrastruktur

Einführung von Microsoft 365 ermöglicht einfaches und sicheres Arbeiten im Homeoffice und unterwegs. Moderne Tools steigern die Effizienz bei Routine-Aufgaben…

Fraunhofer IGD entwickelt KI-basierte Bauteilkontrolle für schnellere Umrüstzeiten

Bauteile mobil und in Echtzeit überprüfen – das ermöglicht die Software MARQUIS des Fraunhofer IGD. Anwender im Automotive-Bereich profitieren von…

Fraunhofer IGD: Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche

Das 3D/VR-Autorenwerkzeug Machine@Hand des Fraunhofer IGD: Training in geschützter VR-Umgebung (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit…

Austausch großer Datenmengen in 3D, CAD und VR Systemen

Neue Konvertierungssoftware-Version 3D_Evolution Austausch großer Datenmengen zwischen 3D, CAD und VR Systemen (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Die aktuelle Version des Universalkonverters…

Leichtbaustrukturen iterativ erzeugen und optimieren

4D_Additive Software mit Nastran-Schnittstelle Neue 4D_Additive Software-Version mit Nastran-Schnittstelle für iterativen 3D-Druck (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) In der aktuellen Version der…

Messe-Neuheit: Vom CAD Modell direkt zum Bauteil-Druck

CoreTechnologie präsentiert neue Software-Version 4D_Additive Die neue 4D_Additive Software-Version unterstützt unter anderem die Photocentric-Technik „LC Magna“ (Bildquelle: CoreTechnologie) Der deutsch-französische…

3D Human Simulation für alle CAD Formate

IMK und CoreTechnologie mit Software-Schnittstelle 3D Human Simulation und virtuelle Arbeitsplatz- und Prozessgestaltung (Bildquelle: IMK Automotive) Das Schnittstellen-Tool 3D Kernel…

Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln

Simplifier Software mit neuen Funktionen Ein mit dem Simplifier automatisch erzeugtes Innenvolumen einer PKW Fahrgastzelle (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Der deutsch-französische…

Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für Polyjet-Anwendungen von Stratasys

Cuttlefish – Stratasys: Geometrie, Farben, Transluzenzen, Farbübergänge im 3D-Druck exakt erzeugen. Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant Fraunhofer IGD, das führende internationale…

Universelles 3D-Druck-Software-Tool mit neuen Funktionen

Optimierte Kleinserienfertigung von 3D-Druckteilen Die Version 1.3 der Software 4D_Additive optimiert die Kleinserienfertigung von 3D-Druckteilen (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Der Software-Hersteller…

Webinar des Fraunhofer IGD: CAD-Modelle gradieren – elegant, funktional und intuitiv

Webinar zur vereinfachten Definition von Materialverteilung - 15. April 2021, 14 Uhr

3D-CAD-Schnittstellen zur einfachen Software-Integration

Neues Software Developer Kit (SDK) auf dem Markt Das neue Software Developer Kit ermöglicht Zugriff auf alle Informationen in gängigen…

Game4Automation Anwenderschulung: Game-Technology

Digitale Zwillinge lebendig erleben! in2sight Spieletechnologie setzt im Bereich Visualisierungsqualität, Simulationsgeschwindigkeit sowie VR & AR neue Maßstäbe, da eine unfassbar…

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren

In GraMMaCAD können CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge erweitert werden. Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb…

Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn

Marktführer in der Dentalbranche erhöht mit Simulationslösung Durchsatz in der Fertigung, erhält Materialkostentransparenz u.v.m. Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von…

Innovative Kooperation von Substance und CoreTechnologie

Lückenloser Workflow vom digitalen zum physischen Modell Synergie von Substance und CoreTechnologie ermöglicht präzises Image Rendering und 3D-Printing (Bildquelle: CoreTechnologie…

Die AMD Radeon Pro W5500 Workstation-Grafikkarte

Entwickelt für höchste Praxisanforderungen Die neue AMD Radeon Pro W5500 Workstation-Grafikkarte – ab sofort bei Schneider Digital auf Lager. Ab…

Krisensichere autarke Lieferkette mit additiver Fertigung

Unabhängig und handlungsfähig in der Krise Globalisierung ausgebremst – hier: Autarke Fertigung eines Leichtbau-Bremspedals mit 4D_Additive Die Innovationsschmiede CoreTechnologie hat…