Blitzer/Wohnungskündigung/Firmenkreditkarte Hightech-Blitzer statt Starenkasten Die so genannten Starenkästen haben ausgedient. Die Zeit der alten Blitzergeneration ist vorbei. Jetzt wird Hightech…
Abmahnung
Bei verspäteter Krankmeldung riskieren Arbeitnehmer eine Abmahnung
R+V-Infocenter: Je schneller, desto besser Wiesbaden, 19. Oktober 2017. Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals kratzt: Wer nicht…
Fristlose Kündigung wegen Morddrohung: „Ich stech dich ab“ als Kündigungsgrund
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fristlose Kündigung ohne Abmahnung…
Unterlassungsansprüche erfolgreich durchsetzen oder abwehren
Abmahnung + Unterlassungserklärung Genauso wie jede Person gegen eine andere Person einen Anspruch auf Leistung von Arbeit oder anderen Diensten…
Wohnung in messieähnlichem Zustand – Kündigung des Vermieters wirksam
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mietrecht Amtsgericht Neustadt/Aisch zur…
Drei Gründe, warum verhaltensbedingte Kündigungen oft schiefgehen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Fehlende Beweisbarkeit der Pflichtverletzung, fehlende Abmahnung, fehlende Betriebsratsanhörung…
Buchhalterin fällt auf falschen Chef herein: Fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Darf man wegen eines Fehlers am Arbeitsplatz fristlos…
Abmahnung erhalten: Wie reagieren Arbeitnehmer richtig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Eine Abmahnung kann verschiedene Funktion haben: Eine Abmahnung…
Abmahnung erhalten? Welche Strategie jetzt sinnvoll ist!
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Eine Abmahnung rüttelt den Arbeitnehmer wach, animiert ihn…
Drohende Kündigung wegen Straftat – wie verhält man sich richtig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Vorwurf der Straftat unbedingt ernst nehmen Wem als…
Kündigung des Vermieters nach Strafanzeige des Mieters?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mietrecht Vertragsverletzungen des Mieters…
Krank zum Mitarbeitergespräch?
Ob ein Arbeitnehmer krank zum Mitarbeitergespräch erscheinen muss, ist höchstrichterlich inzwischen geklärt. Die Antwort ist wie so oft auslegungsfähig -…
Anwalt Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen Beleidigung
Was in sozialen Netzwerken häufig als gegeben akzeptiert wird und ungeahndet bleibt, kann im Arbeitsleben böse arbeitsrechtliche Folgen haben. Ein…
Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Maximilian Renger: Zuletzt ging…
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Krankheit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitgeber versuchen in der Praxis sehr häufig, den…
Wann kann eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Immer wieder stoße ich in der Praxis noch…
Dürfen Vermieter wegen des Diebstahls eines Mieters kündigen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Mietrecht Maximilian Renger: Heute…
Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, mit…
Thema Fehlzeiten – was sollte man bei einem Personalgespräch mit dem Arbeitgeber beachten?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Maximilian Renger: Du…
Kündigung wegen Schlechtleistung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht „Der Arbeitnehmer muss lediglich tun, was er soll,…
Erledigung von Aufgaben vorgetäuscht – Arbeitnehmern droht (fristlose) Kündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Wer als Arbeitnehmer dazu verpflichtet ist, ein bestimmtes…
Verletzung von Rücksichtnahmepflichten durch Arbeitnehmer als Kündigungsgrund?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Eine Kündigung wegen der Verletzung von Rücksichtnahmepflichten aus…
SSL-Umstellung für WordPress
Was eine SSL Verschlüsselung in Bezug auf Rechtssicherheit und Suchmaschinenoptimierung bedeutet SSL für WordPress Viele Website-Besucher erhalten mittlerweile eine der…
Abmahnung vom Arbeitgeber: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Gespräch mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Maximilian Renger: Immer wieder…
Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Arbeitnehmer kann nicht…
Abmahnung: Wie muss eine wirksame Abmahnung aussehen?
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Das muss drinstehen Als erster muss das Fehlverhalten,…
Stasitätigkeit und Kündigung – was sagt die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Regelmäßig kommt das Thema Stasitätigkeit und Konsequenzen für…
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Schwarzarbeit kommt…
Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegenüber dem Arbeitgeber oder Vorgesetzten
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Gerade wenn Arbeitgeber bzw. Vorgesetzte sich selbst unprofessionell…
Kündigung wegen Diebstahls geringwertiger Sachen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Grundsätze bei einer Kündigung wegen Diebstahls Arbeitnehmer, die…
Personalakte: Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den Arbeitnehmer sammeln?
Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Maximilian Renger: Uns hat…
Fristlose Kündigung erhalten: Tipps für Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitgeber muss fristlose Kündigung nicht begründen Im Kündigungsschreiben…
Nebentätigkeiten: was müssen Arbeitnehmer beachten? (Teil 2)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Einige Arbeitnehmer haben den Wunsch, neben ihrem Hauptjob…
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Diebstahls
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Auch bei geringwertigen Sachen droht fristlose Kündigung Eine…
Chancen für Vermieter – so werden Sie Ihren Mieter los
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Vermieter haben neue Kündigungsmöglichkeit Der Bundesgerichtshof hat…