Seit dem 01.01.2013 wird die private Pflegezusatzversicherung staatlich gefördert. Das neue Produkt namens "Pflege Bahr" soll einen Anreiz schaffen privat für den Ernstfall vorzusorgen.
Wirtschaft / Finanzen
Unternehmer auf Kapitalsuche benötigen einen Business Plan
Unternehmer oder Existenzgründer die Fremdkapital zur Realisierung ihres geschäftlichen Vorhabens benötigen, müssen zahlreiche Hindernisse aus dem Weg räumen.
Zu beachten bei Geldanlagen
Die jüngsten Vorwürfe gegenüber der S&K-Gruppe zeigen, wie wichtig es für Anleger ist, ihr Geld sicher anzulegen.
Trademark Clearinghouse schützt Markenrecht bei Einführung der Neuen Top Level Domains
ICANN führt über 1000 neue Domains ein. Das ist eine Herausforderung für den Markenschutz. Das Trademark Clearinghouse, das am 26.März seine Arbeit aufnimmt, soll die Probleme lösen.
ökologische Fonds – Wie sicher und rentabel sind die Kapitalanlagen der Zukunft?
Für die Energiewende wird immer mehr Geld in den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert. Ein Finanzmarkt, auf dem auch zunehmend Verbraucher Ihr Kapital aufgrund hoher Renditeversprechen anlegen.
Franz Ostermayer ab sofort Leitungsmitglied der Kenston Unternehmensgruppe
Franz Ostermayer bundesweit renommierter Steuer- und Bilanzrechtsspezialist gehört mit sofortiger Wirkung zum Leitungsstab der Kenston Unternehmensgruppe
Der Weg zur sicheren Liquiditätsplanung
Liquidität optimal steuern - Finanzen gezielt planen - Passende Finanzierungsbausteine auswählen
Impuls Kongress 2013 – Compliance-Fachtagung
Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität
Mediativer Führungsstil – neues Buch erwägt Perspektiven und Instrumente
,,Der mediative Führungsstil" von Robert Malinowski ist ein idealer Einstieg, um die Prinzipien und Instrumente des mediativen Führens kennenzulernen.
Die TREUK AG aus Köln erzielt finanzstarke Vorteile
TREUK - Erfahrungen zeigen wirtschaftlichen Mehrwert für die Lebensversicherung
Zweifelhafte Forderungen verkaufen und 60-70% für Außenstände erhalten
Indem Gläubiger online Ihre zweifelhaften Forderungen verkaufen, an jemanden, der gerade die Ware des Schuldners gebrauchen kann, können Forderungen ohne Kostenrisiko noch zu ca. 70% realisiert werden