Interview mit Gutachterix Sonthofen: Was tun, wenn die Schuldfrage nach einem Unfall ungeklärt ist?

Redaktion: Nicht immer lässt sich die Schuldfrage nach einem Unfall sofort klären. Woran liegt das?
Experte von Gutachterix Sonthofen: Das ist richtig. Häufige Gründe sind eine unklare Beweislage, fehlende Zeugen oder widersprüchliche Aussagen der Beteiligten. In solchen Situationen ist es besonders wichtig, systematisch vorzugehen, um die Schuldfrage später zuverlässig klären zu können.

Dokumentation und erste Schritte nach dem Unfall
Redaktion: Was sollten Unfallbeteiligte als Erstes tun, wenn die Schuldfrage unklar ist?
Experte von Gutachterix Sonthofen: Zunächst ist eine gründliche Dokumentation des Unfalls entscheidend:
• Unfallbericht ausfüllen: Ein neutraler Unfallbericht sollte von allen Beteiligten unterschrieben werden.
• Skizzen und Fotos: Wir empfehlen, Fotos vom Unfallort und Skizzen zum Hergang anzufertigen.
• Zeugen sichern: Es ist wichtig, Zeugen zu identifizieren und deren Kontaktdaten aufzunehmen.
• Polizei rufen: Die Polizei erstellt einen amtlichen Bericht und hilft bei der Beweissicherung.
• Versicherung informieren: Die Kfz-Versicherung sollte unverzüglich benachrichtigt werden.
Redaktion: Warum ist die Einbindung der Polizei so wichtig?
Experte von Gutachterix Sonthofen: Die Polizeiaufnahme liefert unabhängige Beweise und kann später in einem möglichen Verfahren ausschlaggebend sein.

Rolle des Kfz-Gutachters bei ungeklärter Schuldfrage
Redaktion: Welche Rolle spielt ein Kfz-Gutachter, wenn die Schuldfrage unklar ist?
Experte von Gutachterix Sonthofen: Wir empfehlen dringend, einen neutralen Kfz-Gutachter hinzuzuziehen.
„Ein professionelles Unfallgutachten ermöglicht Rückschlüsse auf den Unfallhergang und unterstützt die beweissichernde Dokumentation.“
Ein solches Gutachten:
• Bewertet Schäden objektiv
• Hilft bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
• Liefert fundierte Analysen zur Klärung der Schuldfrage
Redaktion: Wer übernimmt die Kosten für ein solches Gutachten?
Experte von Gutachterix Sonthofen: Bei einem unverschuldeten Unfall trägt in der Regel die Versicherung des Unfallverursachers im Rahmen ihrer Eintrittspflicht die Gutachterkosten.

Versicherungsverhalten bei unklarer Schuldfrage
Redaktion: Wie verhalten sich Versicherungen in solchen Fällen?
Experte von Gutachterix Sonthofen: Versicherungen sind bei ungeklärter Schuldfrage oft zurückhaltend.
• Die Haftpflichtversicherung zahlt erst nach endgültiger Klärung.
• Eigene Untersuchungen der Versicherung umfassen:
o Unfallberichte
o Polizeiliche Aufnahmen
o Zeugenaussagen
o Fotodokumentationen
Redaktion: Was passiert, wenn sich die Schuldfrage weiterhin nicht klären lässt?
Experte von Gutachterix Sonthofen: In diesem Fall entscheidet ein Richter im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens. Ein unabhängiges Gutachten kann hier maßgeblich dazu beitragen, eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden.

Fazit: Gutachterix Sonthofen unterstützt Sie kompetent
Redaktion: Was würden Sie abschließend Betroffenen raten?
Experte von Gutachterix Sonthofen: Wir empfehlen ein schnelles und strukturiertes Vorgehen. Unsere objektiven Gutachten, kombiniert mit fundierter Fachexpertise, helfen dabei, Ihre Rechte und Ansprüche gegenüber Versicherungen effizient durchzusetzen.

Gutachterix Kfz Gutachter & Sachverständiger
Promenadestraße 19
87527 Sonthofen
Sonthofen@gutachterix.de
Tel: 0800 70 30 151
Mobil: 0160 2060051