Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 3. Juni 2012 um 21.45 Uhr im Ersten

München (ots) – Glucke contra Rabenmutter: Die Frage nach der Betreuung von Kleinkindern wird schnell zur Grundsatzdebatte. Aktuell geht es um 100 Euro pro Kind und Monat für Eltern, die ihr Kleinkind nicht in eine Kindertagesstätte schicken. Das Geld diene der „wirklichen Wahlfreiheit“ der Eltern, sagen die Befürworter. Die „Herdprämie“ sei nichts als ein Zugeständnis an konservative Wähler, kritisieren die Gegner. Wer profitiert vom Betreuungsgeld? Was kostet die neue Leistung? Was wird aus dem versprochenen Kita-Ausbau? Und: Wer ist eigentlich der bessere Erzieher: Mama, Papa oder Vater Staat?

Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Manuela Schwesig (SPD, Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und 
Soziales in Mecklenburg-Vorpommern)
Alexander Dobrindt (CSU, Generalsekretär)
Christa Müller (Die Linke, ehemalige familienpolitische Sprecherin 
der Linken im Saarland)
Gabi Bauer (Moderatorin)
Stefan Sell (Sozialwissenschaftler) 

Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar unter: mail@guenther-jauch.de

GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I U TV im Auftrag der ARD unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.

GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch

Pressekontakt:

Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de

IU TV Produktion GmbH  Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de

Pressefotos von Günther Jauch und druckfähiges Bildmaterial zur 
aktuellen Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..