Die Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien und Depressionen im Landkreis Konstanz nimmt durch die Pandemie ein verändertes Bedürfnis von Betroffenen psychischer Erkrankungen wahr, sich entgegen der früheren Tradition des Selbsthilfewesens nicht…
Zwänge
Zwangserkrankungen haben gerade bei Kindern und Jugendlichen überproportional zugenommen!
Die bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien und Depressionen weist angesichts der Folgen aus Pandemie, Ukraine-Krieg und Wirtschaftskrise auf eine sich verschärfende Situation bei psychischen Erkrankungen in Familien hin.
Ängste? Zwänge? Was geschieht da eigentlich im Gehirn?
Ein Experten-Blick hinter die Kulissen von psychischen Störungen am Beispiel von Zwangs- und Angsstörungen – die im Grunde größte Gruppe solcher Störungen hierzulande! Die Forschung hat noch Bedarf und selbst…
DISRUPT-HER
Ein Manifest für die selbstbestimmte Frau Cover EINE FRAU SEIN, DIE NIEMAND AUFHÄLT – WIE SIE EINE DISRUPT-HER WERDEN Stark sein, Leidenschaft spüren und weitertragen. Die eigenen Träume leben und…
Dr. phil. Elmar Basse | Hypnose Hamburg | Zwänge
Hypnose bei Zwangsstörungen | Elmar Basse Dr. phil. Elmar Basse | Hypnose Hamburg Klinische Hypnose, wie sie der Hypnosetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie Dr. phil. Elmar Basse in seiner Praxis…
Psychotherapie bei Nägelbeißen/Nägelkauen Erwachsener in Berlin
Die meisten erwachsenen Betroffenen, die an den Fingernägeln beißen, tun dies bereits seit der Kindheit. Wenn dies psychische Ursachen hat, so müssen diese in der Zeit der Entstehung dieser Angewohnheit…
Was ist Hypnose wirklich? Hokuspokus, Wundertherapie oder moderne Psychotherapie…
Was haben die meisten Psycho- u. Verhaltenstherapeuten, Geistheiler, Reiki-Meister und Esoteriker gemeinsam? Sie benutzen hypnotische Prozesse - ohne es zu wissen. Die Hypnosewahrheit 3.0 als Buch
Die Hypnosewahrheit 3.0 – die wohl weitreichendste Hypnosewahrheit auf dem deutschen Büchermarkt
Dieses Buch ersetzt viele Fachbücher und zeigt, wie psychische Störungen (z.B. Depressionen, Ängste, Zwänge etc.) und psychosomatische Störungen (Reizdarm-Syndrom, Schmerzen und Co.) behandelt werden.