Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Unternehmen stehen vor neuen Anforderungen

(Bildquelle: iStock-1324665061 Whistle Blower) Seit dem Jahr 2023 sind Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten gesetzlich verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem…

Hinweisgeberschutzgesetz -Einrichtung und Betrieb interner Meldestellen

Whistle Blower (Bildquelle: iStock-1324665061) Am 2.7.2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft, das Unternehmen verpflichtet, Meldekanäle für Hinweise zu Straftaten,…

Einfache Portallösung: Schutz für „Whistleblower“ bei KMU

Hinweisgeberschutzgesetz – mit Giveanote.de einfach eine interne Meldestelle einrichten Unternehmen, die zwischen 50 und 249 Personen beschäftigen, müssen bis zum…

Whistleblower-Schutz

Unternehmen haben einen Monat Zeit, interne Meldestellen umzusetzen In diesem Jahr ist die Whistleblower-Richtlinie der EU in Kraft getreten. Und…

Wichtige Tipps im Umgang mit Whistleblower für den Mittelstand – Gesetz greift ab April

Das Hinweisgeber-Gesetz (oder „Whistleblower“) ist ab April gültig. Für Unternehmen hat dies verschiedene Konsequenzen, einige treten unmittelbar in Kraft. Deshalb…

Interview zum Hinweisgeberschutzgesetz: Interne Hinweisgeber Meldestelle schützt vor Finanz- und Reputationsschäden

(Bildquelle: @iStock.com/wildpixel) Der Entwurf der Bundesregierung zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sieht vor, Whistleblower künftig noch besser vor Kündigung und Mobbing zu…

Meldestelle für Hinweisgeber: Vorteile, die Unternehmen kennen sollten

(Bildquelle: iStock.com/wildpixel) Der Schutz von Whistleblowern in Deutschland ist bis heute nur unzureichend geregelt. So müssen hinweisgebende Personen mit Repressalien…

Hinweisgeberschutzgesetz: Wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten

Firmen können Dritte mit interner Meldestelle für Hinweisgeber beauftragen und Führungskräfte zum Thema Whistleblowing sensibilisieren (Bildquelle: iStock.com/wildpixel) Wird in einem…

EU-Whistleblower-Richtlinie und nationales Recht: Viele Unternehmen sind unvorbereitet

– Blitz-Umfrage unter Unternehmen in DACH zeigt: Über 70 % der Befragten kennen die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz an Unternehmen…

CONFDNT mit Whistleblowing System für KMU erfolgreich gestartet

– Das Münchner Start-up will Whistleblowing-System in kleineren Unternehmen etablieren – Das vertrauliche Hinweisgebersystem erfüllt bereits EU-Richtlinie München, 10.9.2021. CONFDNT,…

Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Bredereck Maximilian Renger: Du…

BKMS® System erweitert Whistleblower-Schutz bei der BaFin

(Mynewsdesk) Berlin, 24. Januar 2017 – Bei der Aufsicht von Banken, Versicherern und Finanzdienstleistern setzt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)…

Die wettbewerbsfähige Compliance-Organisation

Rund 120 Experten diskutieren Trends und Benchmarks auf dem 8. BKMS® Experience Day in München (Mynewsdesk) Nachdem die vergangenen Jahre…

Umfrage zu Hinweisgebersystemen – Ist ,,Whistleblowing“ ein Thema für den deutschen Mittelstand?

Aufruf an alle Angestellten und Unternehmer des deutschen Mittelstandes: Nehmen Sie Teil an der "Whistleblowing Studie 2012". Unterstützen Sie die…