WHS unterstützt Sonderausstellung “1.000 Jahre Unterregenbach”

Vergangenes erforschen im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall WHS unterstützt Sonderausstellung “1.000 Jahre Unterregenbach” Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) unterstützt die Sonderausstellung “1.000 Jahre Unterregenbach” im Hällisch-Fränkischen Museum als…

Die Wandlung und Zukunft unserer Innenstädte

Der Strukturwandel im Handel als Herausforderung und Chance Innenstadt Fußgängerzone Nürnberg Der Handel befindet sich weltweit in einem tiefgreifenden Umbruch. Die voranschreitende Digitalisierung hat dazu beigetragen, dass es auch in…

Erfinden wir technische Lösungen für Probleme, die es nicht gibt?

Ein Essay zu aktuellen Parkplatz-Trends Bis zu 12Prozent der gesamten Verkehrsflächen werden in Deutschland durch parkende Fahrzeuge besetzt (Bildquelle: @pixabay.com) Verfolgt man die aktuellen Trends zum Thema Parken, gibt es…

Angst im Parkhaus

Wie steht es um die Sicherheit beim Parken in Parkhäusern? Studie des britischen Verkehrsministeriums: 62% der Frauen haben Angst durch ein Parkhaus zu gehen (Bildquelle: unsplash) Am Abend noch einmal…

Jede Woche ziehen 1,4 Millionen Menschen vom Land in die Stadt. Wie soll man da noch einen freien Parkplatz finden?

Die Zukunftschancen vollautomatischer Parkhaussysteme Vollautomatische Parksysteme habe bis zu 50% mehr Stellplätze als ein konventionelles Parkhaus (Bildquelle: presse@stopa.com) Wer heute Baumaßnahmen im städtischen Raum plant, hat die Zukunft im Kopf.…

Wollen wir die Fahrzeuge oder die Parkhäuser automatisieren?

Wie lösen wir die Parkplatzprobleme von heute und morgen? Vollautomatische Parksysteme mit 50% mehr Stellplätze gegenüber konventionellen Parkhaussystemen (Bildquelle: presse@stopa.com) Was vor ein paar Jahren noch Science-Fiction war, entwickelt sich…

Nachhaltige Stadtplanung: WHS setzt auf Nachverdichtung

Vorhandene städtebauliche Infrastruktur nutzen Der Wohnungsmarkt in Ballungsgebieten boomt. In München, Hamburg, Stuttgart, Berlin oder Frankfurt sind freie Wohnungen und Baugrundstücke Mangelware. Um trotzdem genug Wohnraum zu schaffen, setzt die…

Nachhaltige Stadtplanung: WHS setzt auf Nachverdichtung

Vorhandene städtebauliche Infrastruktur nutzen

Hochwertig und langlebig: Das STOPA Parkhaussystem in Jersey City

254 vollautomatische Parkplätze in Jersey City Einfahrt ins Parkhaus über drei Transferräume möglich, die Verteilung erfolgt dann vollautomatisch (Bildquelle: presse@stopa.com) Als Geschäftsbereich der “STOPA Anlagenbau GmbH” baut “stolzer” automatisierte Parkhaussysteme,…

10 Jahre reibungsloser Betrieb in Valencia

Ein vollautomatisches Parkhaussystem von STOPA in Spanien In diesem vollautomatischen Parkystem (Tower-Format) sind 43 Stellplätze über 7 Ebenen verteilt. (Bildquelle: presse@stopa.com) “stolzer” ist eine Marke der “STOPA Anlagenbau GmbH” und…

STOPA präsentiert Lösungen im Bereich “vollautomatische Parkhaussysteme” auf der DigitalBAU

DigitalBAU in Köln Um möglichst viele Stellplätze unterzubringen müssen die Systemelemente aufeinander abgestimmt sein (Bildquelle: presse@stopa.com) Vom 11. bis 13. Februar 2020 stellt STOPA auf der DigitalBAU in Köln und…

FREE NOW unterstützt große SOS-Kinderdorf Spendengala

FREE NOW ist Mobilitätspartner der Charity-Veranstaltung “Das SOS-Kinderdorf Weihnachtssingen – Weil jeder eine Familie braucht” Hamburg, 18.12.2019 – FREE NOW, einer der führenden europäischen Mobilitätsanbieter, engagiert sich in diesem Jahr…

STOPA realisierte 67 vollautomatische Parkplätze auf engstem Raum

Sicher parken in der Baxter Street in New York City Zwei Transferräume, zwei Aufzüge und ein Regalbediengerät, das die Fahrzeuge verteilt. (Bildquelle: presse@stopa.com) Wer Lösungen für komplexe Situationen entwickeln will,…

38 Stellplätze für Santander in Spanien

Jedes vollautomatische Parkhaussystem von stolzer ist ein Unikat Ohne Fahrwege und Rampen können 38 Fahrzeuge extrem platzsparend auf 4 Ebenen parken (Bildquelle: presse@stopa.com) stolzer ist eine Marke von STOPA. Auf…

Im historischen Stadtkern vollautomatisch parken

55 Stellplätze für Segovia in Spanien 55 Stellplätze in einem unterirdischen vollautomatischen Parkhaussystem – mitten im Herzen Segovias (Bildquelle: presse@stopa.com) Von zukunftsweisenden Stadtzentren bis zu dicht bebauten historischen Innenstädten –…

Private Parkhaussysteme präzise planen und ausführen

73 vollautomatische Parkplätze für einen Wohnkomplex in Istanbul Regalbediengerät:
 Der vollautomatische Transport zu den Stellplätzen erfolgt zuverlässig und sicher (Bildquelle: presse@stopa.com) stolzer hat sich als Anbieter hochwertiger und vollautomatisierter Parkhaussysteme…

59 Parkplätze unter einem Wolkenkratzer

Vollautomatisch parken in New York Ein vollautomatisches Parksystem mit 59 Parkplätzen unter einem Wolkenkratzer in NYC. (Bildquelle: presse@stopa.com) Unter einem über 200 Meter hohen New Yorker Wolkenkratzer sollte ein Parkhaussystem…

In Jersey City setzt man auf vollautomatische Parkhaussysteme aus Achern.

stolzer erhält den Zuschlag für den Bau eines Parkhaussystems in den USA Durch den Drehtisch wird das Fahrzeug beim Ausparken dem Fahrer in Fahrtrichtung übergeben. (Bildquelle: presse@stopa.com) Jersey City 2020.…

FREE NOW Ride fährt nun auch am Rhein

Neuer Fahrservice startet heute in Köln – und bietet günstige Alternative im Mobilitätsmix der Rheinmetropole Hamburg, 25.09.2019 – FREE NOW (ehemals mytaxi), Europas erfolgreichster Mobilitätsanbieter, erweitert sein Angebot nun auch…

FREE NOW startet Mietwagen-Angebot mit Fahrern in München

Neuer Service Ride pünktlich zur Wiesn auch in der bayerischen Landeshauptstadt verfügbar FREE NOW Ride startet in München (Bildquelle: FREE NOW) Hamburg, 17.09.2019 – FREE NOW (früher: mytaxi), Europas erfolgreichster…

Unterflurverteiler-Lösungen: Im Boden versenkt und jederzeit zugänglich

Stadtbildkonforme Energieversorgung für die moderne Marktplatzgestaltung von Langmatz Optimale Versorgung: Verschiedene Unterflurverteiler lassen sich situationsgerecht kombinieren. Garmisch-Partenkirchen, 27. Juni 2019 – Die Situation der Stadt München ist für viele Kommunen…

Fraunhofer-Software: Visualisierungen für eine effiziente Stadtplanung

Mit realitätsgetreuen Visualisierungen werden bereits in der Planung alle Beteiligten einbezogen. (Bildquelle: (© Fraunhofer IGD)) Stadtplanung in Zeiten der Smart City ist dann erfolgversprechend, wenn sie alle Beteiligten digital und…

Die “Grüne Box” senkt die Feinstaubbelastung, reine Luft durch Filtertechnik

Erfinder Anton Kluge, Patent dass Feinstaub aus der belasteten Luft filtert und entsorgt. Derzeit wird die stationäre Greenbox getestet, die in der Folge viele Arbeitsplätze schaffen kann. Better-Air “Greenbox” (Bildquelle:…

Thema: Feinstaub – die Greenbox Filteranlagen von Better Air schützen die Umwelt

“Feinstaubwaffe” erhält Platz in Spittal, Anton Kluge arbeitet gegen die Feinstaubbelastung: Zwölf Fahrzeuge in Spittal a.d. Drau mit seinem Greenbox-Filtersystem ausgestattet. Greenbox von Better Air Mein Blick in die Zukunft…

Stadtplanung: harmonisches Umfeld – gesunder Geist

Strukturierung und städtebauliche Entwicklung: kosmische Einflüsse bis zum bewussten Bauen, vitales und gesundes Leben in der Stadt – von Eric Mozanowski, The Grounds Real Estate AG Stadtplanung: harmonisches Umfeld –…

Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.

Architekt und Visionär Wolfgang Frey ist überzeugt, dass man die Verantwortung für Gebäude ein Leben lang und darüber hinaus trägt. Denn Zeit ist wie Energie und Wasser eine Ressource, die…

Heidelberg Village für internationalen Preis nominiert

Das Magazin Fast Company kürte aus über 1.000 Projekten die Finalisten für den Preis “World Changing Ideas”, der nachhaltige Ideen und Entwicklungen auszeichnet. Heidelberg Village in der weltweit größten Passivhaussiedlung…

Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities

Mit Horizon 2020 stellt die Europäische Union eines der weltweit finanzstärksten Förderprogramme zur Verfügung, das 80 Mrd. Euro umfasst. Der Smart Green Tower von Frey Architekten bildet das Leuchtturmprojekt von…

Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder

Übermorgenmacher Wolfgang Frey pflegt für seine innovativ nachhaltigen Projekte stetigen Kontakt zur Wirtschaft und Politik. Zum Austausch traf sich der Freiburger Architekt mit Altkanzler Gerhard Schröder. Wolfgang Frey im Gespräch…

Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges

Der weltweit größte Umweltpreis GreenTec Awards wird im Mai 2017 bereits zum 10. Mal vergeben. Der Smart Green Tower von Frey Architekten ist unter den Top 3 in der Kategorie…

Architekt Wolfgang Frey im georgischen Präsidentenpalast

Architekt Wolfgang Frey trifft sich mit Maia Melikidze, Wirtschaftsberaterin des Präsidenten von Georgien Maia Melikidze bei ihrer Amtseinführung im Juni 2016, Foto: agenda.ge Tiflis, 19. Dezember 2016 – Der Freiburger…

Chinesisches Fernsehteam bei Frey Architekten in Freiburg

Ein chinesisches Fernsehteam aus Qingdao reiste nach Deutschland an, um Wolfgang Frey in seinem Freiburger Architekturbüro für seine nachhaltigen Projekte wie Heidelberg Village zu interviewen. Das chinesische Fernsehen interviewt Architekt…

Startschuss für Asiens größte Passivhaussiedlung in Qingdao, VR China

Frey Architekten sind in der größten Passivhaussiedlung Asiens tätig. Wolfgang Frey nahm gemeinsam mit anderen Ehrengästen und Entscheidungsträgern am Spatenstich des 80 Hektar großen Baugebietes in Qingdao, VR China teil.…

Wolfgang Frey auf dem Demografiekongress 2016 in Berlin

Vorjahrespreisträger Wolfgang Frey nahm dieses Jahr als Referent am Demografiekongress in Berlin teil, der von Dr. Thomas de Maizière, MdB, Bundesminister des Innern eröffnet wurde. Vorjahrespreisträger Architekt Wolfgang Frey als…

Bauprojekt Heidelberg Village: international mit Vorbildfunktion

Bau des neuen Stadtquartiers schreitet voran. Internationale Delegationen informieren sich über innovatives Konzept innerstädtischen Bauens und nachhaltigen Zusammenlebens. Heidelberg Village als Stadtquartier mit Modellcharakter: Besuch der chinesischen Landsea Group Freiburg,…

Architekt Wolfgang Frey im politischen Dialog mit Qiu Baoxing

Bei einem persönlichen Abendessen trafen sich Qiu Baoxing, ehemaliger Vize-Minister für Bauwesen der Volksrepublik China und Direktberater des Staatsrates von Ministerpräsident Li Keqiang, und Architekt Wolfgang Frey zu einem fachlichen…