Der SIBB – Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die IT-Mittelstandsallianz wächst damit auf über 2.400…
sibb
Verband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., mit neuem Forum „Digital Platforms & Technologies“
Anlaufstelle für IT-Manager und Developer aller Anwender- und Anbieterbranchen/ Erster gemeinsamer Auftritt am 9. Februar 2017 im Fraunhofer IPK Anwendungszentrum…
Dr. Susanne Seffner: Schon früh die Leidenschaft für IT entdeckt
Gesichter der IT in Berlin-Brandenburg - Teil 9
Preis ausgelobt: 1. Deep Tech Award
50.000 Euro Preisgeld für innovative Lösungen und Produkte in Hardware und systemnaher Software Berlin. Bis zum 20. November 2015 haben…
Brandenburger Ernährungswirtschaft nutzt Chancen der digitalen Transformation
SIBB e.V. und pro agro mit konkreten Lösungsangeboten/ Wettbewerbsfähigkeit dank Wirtschaftsmodell "Brandenburger für Brandenburger"
Verband der IT-Wirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg verlängern Kooperation
Veranstaltungsreihe Brandenburg 4.0 wird fortgesetzt
Experiment gelungen: Was Brandenburger Lebensmittelbetriebe mit IT-Firmen der Region verbindet
Es ist jetzt fast auf den Tag genau ein Jahr her, dass die Dachverbände der Ernährungswirtschaft in Brandenburg u. der…
Brandenburg im digitalen Wandel
Chancen kommunaler Serviceerbringung mit IT-gestützten Diensten für attraktive Kommunen u. Gemeinden im agilen ländlichen Raum/ Brandenburger IT-Netzwerk SIBBregion mit konkreten…
Neue Fachkräftestudie für IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg
SIBB e.V. sieht steigendes Interesse des Nachwuchses an technischen Berufen/ Demografischer Wandel mit Auswirkungen bei Stellenbesetzungen/ Brandenburg und Berlin mit…
Der Potsdamer Stephan Goericke – „Die beste Wirtschaftsförderung ist immer noch ein Auftrag“
Gesichter der IT/ Diskussionsteilnehmer der Management-Veranstaltung zur Internationalisierung von regionalen IT-Unternehmen am 26. November 2014 in Potsdam von IHK Potsdam…
Win-Win für alle Seiten: IT-gestützte Beschäftigungsmodelle als Brandenburger Exportschlager
Ergebnispräsentation des Brandenburger Pilotmodells "Work@Home - Talent schlägt Standort - Wie IT die Arbeit zu den Menschen bringt"
Änderungen bei Umsatzbesteuerung ab 2015 – Unternehmen müssen Vorkehrungen treffen
Zum 1. Januar 2015 ergeben sich gravierende Änderungen bei der Umsatzbesteuerung von elektronischen Dienstleistungen sowie Rundfunk- und Telekommunikationsdienstleistungen.
SIBB e.V. begrüßt Entscheidung für Nationalen IT-Gipfel 2015 in Berlin
Der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft in der Hauptstadtregion, SIBB e.V., begrüßt die Entscheidung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, den jährlichen…
Gesichter der IT: Prof. Dr. Stefan Brunthaler – Hit and run Strategie war nie mein Ansatz
Der SIBB e.V. als Branchenverband der IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg stellt mit der Serie "Gesichter der IT in der…
Antworten für Cloudanbieter im Umgang mit Kunden bei der Nutzung ihrer Dienste
cloud world Gastgeber des SIBB Forums Cloud Computing und Big Data am 15. Oktober 2014 in Berlin
SIBB: Crowdinvesting fördern und nicht überregulieren
Statement des Branchenverbandes der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., zum Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes durch die Bundesregierung.
Wahlprüfsteine der Brandenburger IT-Wirtschaft an die Politik
Der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V., hat in Vorbereitung auf die Landtagswahl 2014 seine Wahlprüfsteine vorgelegt.
SIBB-Umfrage zur Fachkräftesituation in Berlin und Brandenburg
Der Branchenverband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., führt aktuell eine Online-Umfrage durch, die verschiedene Faktoren zur Fachkräftesituation im Raum…
Wenn ein Beamter Unternehmer wird – Michael Schöttler aus Oranienburg
Gesichter der IT in der Hauptstadtregion
Preisträger des 3. Capital Cloud Awards gekürt
SIBB e.V. und "Projekt Zukunft" der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung würdigen mittelständische Unternehmen für die Integration IT-basierter Lösungen…
Bewerbungsfrist für dritten Capital Cloud Award bis 30. Juni 2014 verlängert
5.000 Euro Preisgeld für beste Cloud-Anwendungen im Einsatz
Capital Cloud Award 2014: 5.000 Euro Preisgeld für beste Cloud-Anwendungen im Einsatz
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung und SIBB e.V. starten Bewerbungsphase für dritten Capital Cloud Award / Bewerbungsschluss 23. Juni…
Jens Tamm: IT und Journalismus haben vieles gemein
Der SIBB e.V. als Branchenverband der IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg stellt mit der Serie ,,Gesichter der IT in der…
SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) unterzeichnen internationale Kooperationsvereinbarung
Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten für IT-Unternehmen der Hauptstadtregion dank Business Roaming Agreement
Neuzugang beim SIBB e.V.
Satz-Rechen-Zentrum Berlin schließt sich Interessenverband der IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg SIBB e.V. an
SIBB region: Thomas Schubert erster Regionalsprecher des Netzwerkes der Brandenburger IT-Wirtschaft
Stärkung des regionalen Engagements für Brandenburger IT-Wirtschaft
Dachverbände der IT und Ernährungswirtschaft in Brandenburg kooperieren
SIBB region und pro agro mit Auftaktveranstaltung zur Grünen Woche 2014
Weltweite Bienenverwaltung via App aus Altlandsberg
Marcel Gläser entwickelte mit iBeekeeper eine Imker-Software zur Verwaltung lebenswichtiger Bienenarbeiten
Informationsveranstaltung in Berlin: Schutz vor Internet-Spionage ,,Made in Berlin“
Termin für Wort- und Bildjournalisten
Kleinmachnow: Informationsveranstaltung zur Datensicherheit „Die Daten der Anderen“
Netfox AG und SIBB region informieren über Möglichkeiten der Datensicherung
Mädchen und Jungen für einen Berufsweg in der IT begeistern
SIBB region präsentiert spannende Berufsbilder und -perspektiven in der IT zur Ausbildungsmesse ,,Zukunft Ausbildung" in Königs Wusterhausen
Schnelles Internet in Berlin/Brandenburg: Infoveranstaltung zur Versorgung und dem aktuellen Stand der Technik
SIBB e.V. und DNS:NET Internet Service GmbH laden am 11.September 2013 zum After Work Treffen in Berliner Rechenzentrum /Einblick in…
SIBB: Gezielte IT-Sicherheitschecks u. Maßnahmen zur Vorbeuge gegen Betriebs- u. Datenspionage in Unternehmen
IT-Sicherheit fängt bei sorgsamem Datenumgang bei jedem Mitarbeiter an/ Beratungsangebot für KMU