Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. feiert ein Jubiläum voller Geschichte und Engagement OB Markus König mit den Nürnberger Unterwelten Vorsitzenden Ralf Arnold und Anna Schwass Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der…
Mittelalter
Führungen für Schulklassen in den “Nürnberger Unterwelten”
Erleben Sie mit Ihren Schülern Geschichte hautnah! Atombunker in Nürnberg, Krebsgasse Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. bietet Schulklassen die Möglichkeit, Geschichte durch speziell konzipierte Führungen in den unterirdischen Anlagen der…
Kinder in Nürnberg steigen ab
Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. hält auch in diesem Jahr ein spannendes Ferienprogramme für Kinder in den “Nürnberger Unterwelten” bereit Späher & Spione Die mittelalterlichen Verteidigungsanlagen rund um die Nürnberger…
Lochwasserleitung erfolgreich saniert
Holzsteg der mittelalterlichen Wasserleitung wurde durch Nürnberger Unterwelten von Grund auf erneuert Mittelalterliche Wasserleitung in Nürnberg Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. (Nürnberger Unterwelten) hat es sich seit seiner Gründung im…
Wie wurden im Mittelalter Kirchen und Kathedralen errichtet?
Auf der Spurensuche nach den Bauplänen der Gotik und Romanik Sonja Klug, Zirkel und Zeichenkunst Die Architekturgeschichte des Mittelalters steckt voller Überraschungen: Für die beeindruckenden romanischen und gotischen Kirchen und…
Die “Nürnberger Unterwelten” freuen sich über Besucherandrang
Nach pandemiebedingter Zwangspause ist der Führungsbetrieb in den “Nürnberger Unterwelten” so gut angelaufen, dass neue Tourguides gesucht werden. Historischer Kunstbunker (Bildquelle: © Jonathan Danko-Kielkowski) Im “Historischen Kunstbunker” aus dem Zweiten…
Die gewaltigste mittelalterliche Stadtmauer Mitteleuropas
Hätte Nürnberg im Mittelalter erobert werden können? Finden Sie es bei einer Führung der “Nürnberger Unterwelten” heraus. Für die Stadt Nürnberg als reiche Handelsmetropole bestand im Mittelalter die Notwendigkeit, sich…
Stadtmauerführung in Nürnberg mit neuem Startpunkt
Nach der Winterpause kann die Nürnberger Stadtmauer ab sofort wieder mit den “Nürnberger Unterwelten” besichtigt werden Stadtmauer in Nürnberg Die Stadtmauer Nürnbergs zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Wehranlagen Europas und…
10.000 Euro aus den Nürnberger Unterwelten
Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. unterstützt mit einer Spende von 10.000 Euro die Restaurierung der Nürnberger Stadtmauer. Spendenübergabe der Nürnberger Unterwelten für den Erhalt der Nürnberger Stadtmauer Nürnberg besitzt mit…
“Plumpsklo trifft Ziehbrunnen” – Neue Führung in die Unterwelt
Die “Nürnberger Unterwelten” führen durch die mittelalterliche Wasserversorgung der Stadt Blick in den Wasserstollen der mittelalterlichen Lochwasserleitung in Nürnberg (Bildquelle: @ Nürnberger Unterwelten) Der Förderverein Nürnberger Felsengänge (Nürnberger Unterwelten) irritiert…
Kopfkino einschalten – Drehbuch lesen oder: “Ein bisschen Lärm darf sein!”
Lassen Sie die Bilder zur Zeitreise von Rita und ihrem Ritter vor Ihrem geistigen Auge entstehen Zeitreisen im Klassenzimmer; Husumer Autor, Norbert Stolze macht es mit seinem Kino-Drehbuch möglich (Bildquelle:…
Spannende Fortsetzung der Fantasy-Serie “Der Junge mit dem Feueramulett”
“Der heilige Vulkan” überrascht mit neuen Figuren und einem unerwartetem Ende “Der heilige Vulkan” von Frank Pfeifer Erneut ist es Frank Pfeifer gelungen, einen spannenden und überraschenden Fantasy-Roman zu schreiben.…
Philipp von Wengland – Chroniken der Verborgenen Lande
Gundula Wessel beschreibt in "Philipp von Wengland" den spannenden Werdegang eines fiktiven Herzog-Sohns.
Die Berge der Barmherzigkeit – Ein niederbayerischer Gardasee-Krimi
Eine unabhängige Frau wird in Susanna Nickls "Die Berge der Barmherzigkeit" kurz nach einem Umzug ermordet aufgefunden.
Hört, hört! Buchbinder lädt zur nächsten Liveauktion
Vom 08. bis 10. Mai findet die 22. große Buchbinder Liveauktion in Neunburg vorm Wald statt. Geladen sind alle Händlersleute von Nah und Fern, um bei mittelalterlichem Festprogramm an der…
Gernsehen & Abendessen: Allerley Lied und Tantz
Ein mittelalterlich Spectaculum mit den FULDAER SPIELLEUTEN (NL/3237061715) Die Fuldaer SPIELLEUTE versetzen das Publikum mit Musik, Tanz und Gaukeley zurück in das Mittelalter und die Renaissance und reisen dabei durch…
Anselm und Neslin in Raum und Zeit – Weltenabenteuer entführt ins Mittelalter und auf fremde Planeten
Rolf Essers Romanhelden sind in seinem neuesten Roman "Anselm und Neslin in Raum und Zeit" nicht nur beim Bau der Pyramiden dabei, sondern besuchen auch einen anderen Planeten.
Der Steinmetz und die Tochter des Bürgermeisters – eine historische Liebesgeschichte zur Zeit des Münsterbaus
Joachim Schmidts Protagonisten müssen sich in "Der Steinmetz und die Tochter des Bürgermeisters" entscheiden, ob ihre Liebe alleine ausreicht für eine gemeinsame Zukunft unter widrigen Umständen.
Joschi und der schwarzrote Drache – Eine märchenhafte Fantasy-Geschichte aus dem Mittelalter
Die Charaktere aus Jörg P. Dameraus Roman "Joschi und der schwarzrote Drache" sorgen dafür, dass die Sonne wieder zu scheinen beginnt.
Knights of Runa – bezaubernder Fantasy-Roman über eine Spiegelwelt in Gefahr
Die junge Verona muss in "Knights of Runa" von Pia Engl eine Spiegelwelt vor dem Untergang retten und hat nicht nur mit einer einzigen Bedrohung zu kämpfen.
Der Burgwart von Bodfeld: Historischer Roman über die dunklen Geheimnisse von Königen und Bauern
Ein Edeling findet in "Der Burgwart von Bodfeld" von Jens-Uwe Nebauer heraus, dass selbst die vertrauenserweckendsten Menschen dunkle Geheimnisse hüten können.
Invocabit – 1. Teil der mittelalterlichen Reise begibt sich auf die Spur des Geheimnis’ des Lebens
Pierre Maurice entführt seine Leser in seinem facettenreichen Werk "INVOCABIT" in das ausgehende 13. Jahrhundert.
Historischer Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey
Romantische Burgweihnacht auf historischer Wasserburg an allen vier Adventswochenenden +++ Kinderprogramm +++ Mittelalterliches Krippenspiel +++ Historischer Handwerkermarkt
Secrets – neuer Roman führt auf den Weg zweier Menschen durch eine rätselhaftes Abenteuer
Suca Elles erzählt in ihrem neuen Buch "Secrets" eine rätselhafte Geschichte voller Geheimnisse.
Quelle der Magie – neues Buch inszeniert ein fantastisches Mittelalterabenteuer
Felix Hoffmann führt den fahrenden Händler Erik und seine Gefährten in "Quelle der Magie" auf eine gefahrvolle Reise durch das Land der Magier und der geheimen Magie.
Mittelalterliche Schäferspiele in der Lutherkirche Wellingsbüttel
Klänge und Geschichten aus fernen Zeiten...
Mittelaltermarkt auf dem Ingolstädter Herzogfest
Ingolstädter Herzogfest ist ein historisches Spektakel, das insgesamt über 3 Tage dauert. Es findet abwechselnd mit dem Bergfest nur alle 2 Jahre statt und ist daher besonders eine Reise wert.
Drachenschlag – neues Fantasywerk über eine Welt freundlicher Drachen und eines grausamen Menschenkönigs
Jan Lennart Birkmann erschafft in seinem Buch "Drachenschlag" ein großangelegtes Fantasyspektakel um den Kampf zwischen Drachen und Menschen.
Mittelalterfest auf der Brandenburg
Das sommerliche Mittelalterfest auf der Brandenburg findet am 21. und 22. Juni 2014 auf einer malerischen und ebenso geschichtsträchtigen Burg im Thüringer Wald zwischen Eisenach und Gerstungen statt.
8. Katzenelnbogener Ritterspiele
Vom 14. bis zum 15. Juni finden im Schloss Katzenelnbogen die historischen Ritterspiele statt.
Ritterturnier zu Pfingsten in Mülheim a.d. Ruhr
Schloss Broich in Mühlheim an der Ruhr: An diesem historischen Ort erwartet Sie vom 07.-09. Juni 2014 das 12. Broicher Pfingst-Spektakulum.
Burg Satzvey: Von Rittern und Schurken
Legendäre Ritterfestspiele mit neuer Stuntshow am 7.-9. Juni +++ Ritterfest speziell für Kinder am 31. Mai und 1. Juni +++ Großes Ritterlager und großer Mittelaltermarkt auf historischer Wasserburg
Aufbruch ins Ungewissen: Bauernkrieg-Spektakel in Mühlhausen/Thür. am 24. und 25. Mai 2014
Das Bauernkrieg-Spektakel ist ein Historienspiel, das mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Anselm und Neslin – neues Buch entführt in ein pralles Leseabenteuer im Mittelalter
Rolf Esser erschafft in "Anselm und Neslin" eine kunterbunte, packende Welt zwischen Vergangenheit, Zukunft und aufregenden Reisen in die Weltgeschichte.