“ Unermüdliches und uneigennütziges Engagement „ Für den „sehr stark engagierten Bundesbürger,“ Herrn Horst Glanzer, der für die gesamte Bevölkerung Deutschlands „bereits schon mehrere Gesetze auf den Weg bringen konnte“…
Menschenrechte
Experten-Forum zu „Strukturelle Gewalt und öffentliche Ordnung“
SINOPRESS – Experten-Forum zu „Strukturelle Gewalt und öffentliche Ordnung“ Soziale Gewalt, die eine Reihe unterschiedlicher sozialer, politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge umfasst, ist ein komplexes Phänomen. Sie entwickelt sich inzwischen zum…
Stichtag 1.1.2023 – Lieferkettengesetz Step1 tritt in Kraft
Der FBDi informiert über neue Gesetze und Pflichen für die Elektronik Supply Chain Berlin, September 2022 – Zu Jahresbeginn 2023 tritt das LKSG (Deutsches Lieferkettengesetz bzw. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) für Unternehmen mit…
IWPG: Frauenkooperation für die Umsetzung von nachhaltigem Frieden
Vorstellung eines Konzepts für die Institutionalisierung des Friedens durch die “Versammlung der Internationalen Frauenfriedensgruppe 2022” - Austausch der Errungenschaften von Friedensaktivitäten mit Frauen auf der ganzen Welt unter dem Motto…
Die Afghaninnen – Spielball der Politik
Ende August 2021 haben die NATO und ihre Verbündeten Afghanistan verlassen – und die Frauen des Landes alle erkämpften Freiheiten verloren. Shikiba Babori fordert, weiter hinzusehen und Afghanistan eine Zukunft…
IWPG bei der 66. UN CSW: Stärkung der Führungsrolle und der Entscheidungsfindung von Frauen
IWPG und das Ministerium für Frauen, Familie und Kinder der Republik Côte d'Ivoire veranstalteten während der 66. CSW der Vereinten Nationen gemeinsam eine Nebenveranstaltung, um die Friedenspädagogik zur Stärkung von…
Hyun Sook Yoon, IWPG-Vorsitzende: „Antwort auf Frieden – 10 Artikel und 38 Klauseln der DPCW“
Hyun Sook Yoon, Vorsitzende der Internationalen Frauenfriedensgruppe, nahm an der Zeremonie anlässlich des 6. jährlichen Gedenkens an die Erklärung zum Frieden und zur Beendigung des Krieges teil und sagte: „Nach…
IWPG:Friedenspädagogikziele während der 66.Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen
Am 16. März veranstaltete die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG) eine Parallelveranstaltung im Rahmen der 66.Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN CSW). Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Vorstellung aktiver friedlicher…
IWPG, Erklärung zur russischen Invasion in der Ukraine veröffentlicht
Am 01.März veröffentlichte die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG, Vorsitzende Hyun Sook Yoon) eine Erklärung, in der sie ihre Besorgnis über die russische Invasion in der Ukraine zum Ausdruck brachte und zu…
Wenn Durcheinander auf Desinteresse trifft, kommt eine solche Demonstration zustande
Sinopress Zwei Wochen vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Peking wurde am 20.01.2022 in Wien eine Demonstration „organisiert“, die zum Boykottieren der Spiele aufgrund der Menschenrechtsverletzung Chinas aufforderte. Bei…
IWPG Jahreshauptversammlung: „Friedensführungskräfte brauchen ein System, das die ganze Welt umfassen kann.“
Die 5. Jahreshauptversammlung der internationalen Zweige vom 22. Januar 2022 von der International Women’s Peace Group, behandelte die Friedensaktivitäten der in- und ausländischen Zweigstellen im Jahr 2021 unter dem Motto…
Menschenrechte als Basis einer gerechteren Weltordnung?
Die von der UN-Generalversammlung festgelegten Menschenrechte sind ein hohes Gut, das nicht von allen Menschen gewürdigt wird. Immer wieder stellen Regierungen, Religionsgemeinschaften oder einzelne Menschen diese in Frage. Sind Menschenrechte…
Musiker des Netzwerk „Musik in Freiheit“ veröffentlichen Manifest
"Musik ist die Sprache der Seele." (Hazrat Inayat Khan) Ihr Wesen ist Grenzen überschreitend, verbindend - ganz einfach frei. Sie vermittelt geistige, emotionale und ästhetische Werte.
Organisation Human Rights in Afghanistan veranstaltete erstes Online-Event am 20. Oktober 2021
Am 20. Oktober hielt die neu gegründete Organisation „Human Rights in Afghanistan“ ihre erste Online-Veranstaltung mit dem Ziel, die Menschenrechtslage in Afghanistan zu kennen, die Ursachen zu untersuchen, die Lösungen…
IWPG: Die Kraft der Frauen, eine Welt des nachhaltigen Friedens einzuleiten
IWPG veranstaltete das 1. „International Women’s Peace Lecturer Network“ Das „International Women’s Peace Lecturer Network“ soll als Sprungbrett für die Verbreitung der Friedenspädagogik für Frauen in der ganzen Welt dienen…
IWPG: 3.9 Milliarden Frauen legen den Grundstein für die Verbreitung einer Friedenskultur
Die „International Women’s Peace Conference 2021“, die von der International Women’s Peace Group, anlässlich des 7.Jahrestages des Weltfriedenskonferenz vom 18. September wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. Die Konferenz wurde am…
Pegasus-Spyware und das Problem der elektronischen Massenüberwachung für Menschenrechte und Demokratie
Die jüngsten Enthüllungen über die Pegasus-Spyware sind nur die neuesten in einer langen Reihe beunruhigender Nachrichten über die digitale Massenüberwachung. Im Zentrum des Problems steht die technologische Möglichkeit für Regierungen…
Zwischen Krieg und Frieden: Eine Insel auf dem Weg der Besserung
Auf Initiative Lees wurde am 24. Januar 2014 ein Friedensabkommen zwischen Esmael Mangudadatu, Gouverneur von Maguindanao, und dem katholischen Erzbischof Fernando Capalla unterzeichnet, welches eine entscheidende Grundlage für ein Friedensabkommen…
Umzug nach Paris: Rein ins Leben – Pandemie – Herausforderungen
Umzüge brauchen Organisation: Die Vorfreude auf Neues lässt Probleme durch die rosarote Brille sehen. Wohnungsnot, Bürokratie, Lebensalltag: ein Umzug nach Paris mit vielen Überraschungen – Thomas Friese, Immobilien Projektentwickler Paris…
Lieferkette: Schutz für Menschen und Umwelt
Die ARAG Experten informieren über das neue Sorgfaltspflichtengesetz Kaffee aus Südamerika, Obst aus Afrika und die Kleidung aus Asien. Durch eine globalisierte und vernetzte Welt genießen wir eine enorme Produktvielfalt.…
China: Die lautlose Neuordnung der Welt?
Das Projekt „Neue Seidenstraße“ ist Pekings wichtigster Schritt zur geopolitischen Neuordnung der Welt Dr. Thies Claussen (Foto: Dagmar Rutt) In seinem neuen Buch „Denkanstöße – Acht Fragen unserer Zeit“ behandelt…
Nachhaltiges Palmöl mit wachsendem Marktanteil
Konsequent gegen Umwelt- und Menschenrechtsverstöße Grafik: FONAP (No. 9229) sup.- Nachhaltig erzeugtes Palmöl hat einen immer größeren Anteil am Gesamtverbrauch in Deutschland. 83 Prozent dieses vielfältig einsetzbaren Rohstoffs stammen inzwischen…
Schokoladenkauf bedeutet Verantwortung
Auf nachhaltig zertifizierten Kakao achten! Foto: stock.adobe.com / deagreez (No. 9226) sup.- Gemeinsam mit den Schweizern gehören die Deutschen seit Jahren zu den weltweit größten Schokoladen-Fans. Ob Vollmilch oder Zartbitter,…
Zertifizierungsstandards beim Kakaoanbau
Wirtschaftliche Stärkung der Bauernfamilien Foto: stock.adobe.com / PixieMe (No. 9219) sup.- Warum sollte man Schokolade kaufen, deren Kakaoanteil aus nachhaltig zertifizierten Plantagen stammt? Für umweltbewusste Verbraucher ist das eine einfache…
Mit Taiwan macht INTERPOL die Welt sicherer
Die diesjährige Jahresversammlung der International Criminal Police Organization (INTERPOL) musste aufgrund der Corona-Pandemie auf November 2021 verschoben werden. Gleichzeitig lockt die Krise Cyberkriminelle an, die es vor allem auf Gesundheitsdienstleister…
Mit Taiwan macht INTERPOL die Welt sicherer
Die diesjährige Jahresversammlung der International Criminal Police Organization (INTERPOL) musste aufgrund der Corona-Pandemie auf November 2021 verschoben werden. Gleichzeitig lockt die Krise Cyberkriminelle an, die es vor allem auf Gesundheitsdienstleister…
Südkorea: Vernichtung einer ganzen Religionsgemeinschaft
Vereinte Nationen fordern Südkorea auf, die Religionsfreiheit zu schützen Südkorea: Menschenrechte stark beeinträchtigt Statt der Aufforderung der UN zu folgen, Zwangskonvertierungen unverzüglich zu beenden sowie die Religionsfreiheit zu schützen, beabsichtigt…
Verhaftung aufgrund von vermeintlich unterlassenen COVID-19 Hygienemaßnahmen
Verhaftung des 89-jährigen Lee Man-Hee, Gründer der Friedensbewegung HWPL und Vorsitzender der Glaubensgemeinschaft Shincheonji Kirche Jesu – mit äußerst fragwürdigen Anschuldigungen In der Nacht zum 01.08.2020 ist nach achteinhalb stündigem…
COVID-19: Religionsgemeinschaft erwidert staatliche Unterdrückung mit Gutem
Südkoreanische Regierung missachtet Menschenrechte und Religionsfreiheit, um eigene Fehler zu vertuschen Südkorea: Regierung missachtet Menschenrechte und Religionsfreiheit, um eigene Fehler im Umgang mit der COVID-19-Pandemie der Religionsgemeinschaft Shincheonji anzuhängen Südkorea…
Fashion Checker: Wieviel verdient eine Näherin in der Lieferkette bekannter Labels?
Neue Plattform sorgt für mehr Transparenz Mit Fashion Checker ging eine Website online, die Details über die Lieferketten der größten Modemarken der Welt aufzeigt. Darunter auch Unternehmen wie die Otto…
Gemeinschaftliche Kontrolle des Kakaoanbaus
Breites Bündnis zum Schutz von Menschenrechten Foto: stock.adobe.com / Grafvision (No. 6191) sup.- Die Umsetzung von nachhaltigen Qualitätsstandards in der Lebensmittelfertigung erfordert meist eine enge Kooperation zahlreicher Institutionen. Das gilt…
AFGHANISTAN. DAS VERWUNDETE LAND
ARTE-DOKU-SERIE: ERSTAUSSTRAHLUNG AM 7. APRIL AB 20:15 UHR Hamburg, 13. März 2020 – Kinos, Jazz, und verrauchte Clubs, Demokratie und starke Frauen: Das war das Kabul der späten 60er-Jahre. Nicht…
„Ich habe ich einen Baum geheiratet, um meine Freiheit zu demonstrieren.“
Ich sollte eine Familie gründen, statt dessen verkaufe ich Kunst. Xueyi: Eine von 45 Frauen, die für das Buch „ANDERS GLEICH“ interviewt wurden Aus der Perspektive von 45 Chinesinnen erfährt…
HUMANITY2.app Pressemitteilung
Die Erkenntnis, zu der wir allmählich alle gelangen: Alles kann manipuliert werden! Also vernetzen wir uns für einen kollektiven Informationsdienst. In HUMANITY 2 werden so weit wie möglich die Abstimmungsfragen…
Michael Oehme: Eskalation der Gewalt in Hongkong
Die gewalttätigen Proteste in Hongkong nehmen kein Ende. Der Kampf um Demokratie und Menschenrechte eskaliert in regelmäßigen Abständen. St.Gallen, 23.10.2019. „Die Gewalt in Hongkong droht zu eskalieren. Vergangenen Monat, im…
Gegen Kinderarbeit hilft Kontrolle
Zertifizierungen sichern Menschenrechte Foto: stock.adobe.com / Turi (No. 6138) sup.- Rund 152 Mio. Kinder rund um die Welt werden in der Landwirtschaft in einer Weise eingesetzt, die unter Kinderarbeit fällt.…