Vegane V-Partei³ hält von Bauernprotesten nichts

Landwirtschaftsexperte Roland Wegner von der V-Partei³ Die aktuellen Bauernproteste sind Mist! Das sagt die V-Partei³ in ihrer Pressemitteilung und will…

AGRAVIS unterstützt Aktion Zukunftsbauer

Testimonial-Kampagne und Landingpage – „Wir sind Zukunftsbauer, weil …“ startet Die AGRAVIS bekennt sich klar zur Aktion Zukunftsbauer des Deutschen…

„Die klimatische Vielfalt eines Jahrzehnts“

Interview mit Patrick Jacklin zur Weinlese 2023 in den Heitlinger Genusswelten Viel Handarbeit: Weinlese in den Heitlinger Genusswelten (Bildquelle: @Heitlinger…

Die Revolution der Gesundheit: Effektive Mikroorganismen (EM) im Fokus

Ferment Effect GmbH – Mikroorganismen Was viele Menschen bewegt – Wie werde ich gesund? Im Gespräch mit Dr. Axel Meier,…

Grüne Innovationen für die Landwirtschaft von morgen

Mabewo AG (Bildquelle: Inthamongkol Iknew) Innovative Technologien und nachhaltige Ansätze in der Landwirtschaft sind heute mehr denn je von großer…

Grüne Revolution in der Landwirtschaft: Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels

MABEWO – Grüne Landwirtschaft Die Herausforderungen, die der Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels bevorstehen, sind gewaltig. Extreme Wetterlagen und steigende…

zum Welttoilettentag am 19. November

Welttoilettentag aus neuer Perspektive Cover HOLY SHIT Seit zehn Jahren ist am 19. November Welttoilettentag, ausgerufen von der UNO. Für…

Effektive Mikroorganismen im Rahmen einer nachhaltigen und regenerativen Landwirtschaft stark gefragt

Gülleaufbereitung, Verbesserung der Bodenqualität, Stallhygiene und Nutztierfütterung, die Nachfrage nach Produkten zur regenerativen und ganzheitlichen Landwirtschaft steigt kontinuierlich. EMIKO im…

EMIKO mit Effektiven Mikroorganismen erfolgreich in den Bereichen Gülleaufbereitung und Stallhygiene

Die Nachfrage nach Produkten zur regenerativen und ganzheitlichen Landwirtschaft steigt, insbesondere Produkte zur Gülleaufbereitung und zur Verbesserung der Strohqualität sind…

Die MABEWO AG als Vorreiter für ganzheitliche Lösungen in der Landwirtschaft, von Dr. Rainer Schreiber

Integrierte Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft: MABEWO AG auf dem Weg zu einer besseren Welt Die MABEWO AG steht für…

Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ auf der MeLa 2023

Biogene Wertschöpfung und Smart Farming – Fraunhofer auf der MeLa 2023 Hightech vom Saatgut bis zur Ernte Die Digitalisierung hält…

KRAUSE Steigtechnik-Produkte …

… speziell für Arbeiten an Agrarfahrzeugen und Landmaschinen Der KRAUSE-Branchenprospekt zeigt spezielle Lösungen für Landmaschinen und Agrarfahrzeuge Die Traditionsmarke KRAUSE…

EMIKO stellt Effektive Mikroorganismen zur Gülleaufbereitung auf Gülletechniktagen 2023 in NRW vor

Blubbernde Gülle nach Erstanwendung Neue Verordnungen zwingen die Landwirte und Landwirtinnen zum Umdenken. So auch die neue Ausbringungsverordnung für Gülle,…

Mit Effektiven Mikroorganismen Qualität von nassem Stroh verbessern

Pilzbefall auf feuchtem Stroh Die regenerative Landwirtschaft bietet zahlreiche Maßnahmen, die Abhilfe bei vielen klimabedingten Problemen schaffen, so auch in…

Agri-Solar: Ein Sonnendach speichert gleichzeitig Energie und schützt die Pflanzen

Agri-Solar, das innovative Konzept der gleichzeitigen Stromerzeugung und Unterstützung des Pflanzenbaus durch Solarmodule, revolutioniert den landwirtschaftlichen Sektor. Die MABEWO AG…

EMIKO auf der Norla: Mit Effektiven Mikroorganismen regenerativ und ganzheitlich arbeiten

EMIKO unterwegs 2023 Die Themenfelder, die EMIKO auf der Norla besetzt, sind auf die Betriebsstruktur der Landwirte in Schleswig-Holstein abgestellt.…

„Blitzdürren“ in Europa – Klimawandel nachhaltig bekämpfen

Die anhaltende Trockenheit und Hitzeperiode in Europa löst in der Landwirtschaft große Besorgnis aus. Nach einem feuchten Frühjahr regnete es…

Agri-Solar: Pflanzenschutz und Energiegewinnung

Unwetter, Dürren, Wasserknappheit – die europäische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln und…

Grüner Wandel für eine nachhaltige Landwirtschaft

Die Europäische Union weist in einem aktuellen Bericht vom Mai 2023 darauf hin, dass die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in der…

Sicherheit im Brennpunkt: Brandschutz in der Landwirtschaft

Checkliste für den vorbeugenden Brandschutz Ein Entstehungsbrand kann in den meisten Fällen mit einem Feuerlöscher gelöscht werden Brandgeruch ist immer…

Verstärkte Wüstenbildung – eine globale Krise – wie die Ausbreitung sinnvoll bekämpfen?

Auswirkungen der Wüstenbildung Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Insgesamt sind 40…

Europa geht voran mit ESG und Farm-to-Fork Strategien – worum geht es?

Die Europäische Union (EU) hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Förderung nachhaltiger und umweltfreundlicher Praktiken in verschiedenen Bereichen…

Bevölkerungswachstum: Eine große Herausforderung für die Landwirtschaft

Die moderne Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, genügend fruchtbare Böden für die Produktion von Nahrungsmitteln für die steigende Weltbevölkerung bereitzustellen…

Agri-Solar: Landwirtschaft und Energiewende

Die Themen Energie und Landwirtschaft sind weltweit Gegenstand kontroverser Diskussionen. Ein Beispiel hierfür ist die Frage, ob Energiepflanzen angebaut werden…

Zahlreiche Besucher beim 2. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung am Campus Klein-Altendorf

Mark Beenen (EMIKO) bei seinem Vortrag (Foto: Katharina von der Kall) (Bildquelle: EMIKO) Nach dem erfolgreichen 1. Feldtag zur Regenerativen…

Landwirtschaft und Energiebranche setzen auf Innovation und Nachhaltigkeit

MABEWO AG – Landschaft und Energiebranche Im Bereich der Landwirtschaft und Energie setzen Technologieunternehmen auf Innovationen und Nachhaltigkeit. Eine Entwicklung,…

Wasserstoff: Landwirtschaft kann wichtige Rolle spielen

AGRAVIS legt Positionspapier vor Oliver Korting, Bereichsleiter Energie bei der AGRAVIS Bei der Erzeugung und dem Handel mit grünem Wasserstoff…

Fraunhofer entwickelt automatisierte Prozesse und digitale Lösungen für den Erdbeeranbau der Zukunft

Fraunhofer IGD und IGP: Mittels KI werden erste Symptome von Erkrankungen oder Schädlingen erkannt. Smart-Farming-Technologien aus Rostock Fraunhofer-Institute der Initiative…

EMIKO auf Öko-Feldtagen in Ditzingen als Aussteller zu finden

EMIKO auf den Öko-Feldtagen 2022 Regenerative Düngung, Humusaufbau, die Verbesserung der Bodenqualität und chemiefreie Nutztierhaltung stehen in der Landwirtschaft ganz…

Landwirtschaft in Europa: GAP-Strategie und Umweltschutz

MABEWO AG – Landwirtschaft in Europa Die „Gemeinsame Agrarpolitik“ (GAP) der Europäischen Union (EU) ist eine der beeindruckendsten Leistungen der…

Knuspr setzt neue Maßstäbe bei der Unterstützung regionaler Betriebe

Der Online-Supermarkt liefert einen Großteil frischer Lebensmittel lokaler Partner innerhalb von sieben Stunden nach der Ernte. Die Förderung regionaler Betriebe…

Indoor-Farming: Energie-Speichersysteme ermöglichen dezentrale Versorgung

MABEWO AG – Energielösung Dezentrale Selbstversorgung in der Landwirtschaft: Eine perfekte Symbiose aus erneuerbarer Energie und nachhaltiger Lebensmittelproduktion? Chancen für…

Cradle-to-Cradle: Prinzip des Kreislaufgedanken

MABEWO AG – Kreislauf „Von der Wiege bis zur Wiege“- das Cradle-to-Cradle-Prinzip wurde durch Michael Braungart (deutscher Chemiker) und William…

Knuspr setzt neue Maßstäbe beim Thema Fleisch aus artgerechter Tierhaltung

Der Online-Supermarkt erneuert sein Sortiment und weitet die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern massiv aus Naturlandhof Brandl (Bildquelle: @Knuspr) München, 20.…

Fahrersitz-Spezialist Klara Seats erweitert sein Angebot mit Grammer Produkten

Traktorsitze und Schleppersitze für die Landwirtschaft Bewährte Luftsitze von Grammer Klaraseats.com, der Spezialist für hochwertige Fahrersitze, erweitert sein Produktangebot um…

Save-the-Date: 2. Feldtag zur regenerativen Landbewirtschaftung auf Campus Klein-Altendorf am 1. Juni 2023

2. Feldtag zur regenerativen Landbewirtschaftung am 01. Juni. 2023 Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr haben sich die Verantwortlichen…