Hilft der Bezug von Ökostrom wirklich bei der Energiewende? eSave Im Jahr 2020 haben so viele Menschen wie noch nie auf Ökostrom und Ökogas gesetzt. Insbesondere die Klimawandeldiskussion hat dem Absatz nochmal einen ordentlichen Schub versetzt. Allerdings ist Ökostrom nicht immer gleich Ökostrom und leider hilft der Bezug auch nicht…
Schlagwort: Klimawandel
Gebäudeenergiegesetz erleichtert Sanierungen
Neues GEG bündelt bisherige Vorgaben-Vielfalt Foto: stock.adobe.com / wetzkaz (No. 9220) sup.- Muss ein Eigentümer erst Jura studieren, bevor er sein Haus energetisch sanieren darf? Diesen Eindruck hatten zumindest bisher so manche Besitzer von Wohngebäuden, wenn sie eine Modernisierung der Wärmeerzeugung planten. Dieses Vorhaben ließ sich nämlich schon lange nicht…
PPI-Whitepaper macht Folgen der Neubewertung von Nachhaltigkeitsrisiken deutlich
Wie sich die Berücksichtigung der Effekte des Klimawandels für Finanzdienstleister auswirkt und eine Risikokalkulation aussehen kann zeigt das aktuelle Whitepaper “Nachhaltigkeitsrisiken richtig einordnen” der PPI AG. Hamburg, 15. Dezember 2020: Die Zeit des Ausblendens ist vorbei: Finanzinstitute müssen zukünftig den Klimawandel und seine Folgen in ihrer gesamten Risiko-organisation und -kalkulation…
Das Bewußtsein des Wunders – Moderne, gesellschaftskritische Lyrik
Willi Stannartz gibt den Lesern in seinem neuen Buch "Das Bewußtsein des Wunders" Stoff und Platz zum Nachdenken über die aktuelle Weltlage.
Die Elfe Hannah – Junges Mädchen tritt einen fantastischen Kampf gegen den Klimawandel an
In ihrem Jugendroman "Die Elfe Hannah" schreibt Eva Kehm-Seyffarth über eine junge Heldin, die nicht nur ihre magischen Fähigkeiten entdeckt, sondern zu einer ganz besonderen Klima Aktivistin wird.
Klimawandel verstärkt Baumsterben und Waldsterben in Deutschland
Mehr Artenschutz, Biodiversität, Klimaschutz, Naturschutz und Umweltschutz in der Forst- und Landwirtschaft können zukünftige Folgen der Klimakrise mildern. Baum- und Waldsterben in Deutschland Nach der Biodiversitätskonvention, in englisch UN Biodiversity Convention, ist Schutz der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile und die Überwachung der Biodiversität eine der wichtigsten Aufgaben…
Mehr Grün für die Stadt
UNIKA – Klimawandel für Metropolen Biolit Vertical Green® ist ein Begrünungssystem auf Basis von Bauelementen aus Kalksandstein. (Bildquelle: UNIKA) Gerade die Corona-Krise macht deutlich, wie wichtig Grünanlagen in Metropolen sind. Schließlich kann man hier unter freiem Himmel zusammenkommen, Freunde treffen und das Miteinander genießen. Um so positiver die Nachricht, dass…
Online-Fertiger FACTUREE stellt Nachhaltigkeit, Qualität und Klimaschutz in den Fokus seines Handelns
Konsequente Klimastrategie mit konkreten Projekten zur Reduzierung der CO2-Emissionen seit Firmengründung umgesetzt Online-Fertiger FACTUREE stellt Nachhaltigkeit, Qualität und Klimaschutz in den Fokus seines Handel Berlin, 11. September 2020 – Der Klimawandel ist in den Medien in den Hintergrund gerückt, aber nach wie vor allgegenwärtig. Der Ausstoß an treibhauswirksamen Gasen steigt…
Klimawandel verstärkt Klimakrise: Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland
Ausbreitung von Dürren und Wüsten – Waldsterben und Wüstenbildung in Europa Durch das dritte Dürrejahr in Folge wird es auch im Winter und Frühjahr 2020 erhebliche Probleme für die Pflanzenwelt geben, da sich viele Böden und Pflanzen unter diesen extremen Bedingungen nicht so einfach erholen können. Die Garten-, Park- und…