Materialuntersuchungen zur Sicherung der Lebensdauer Elektrisch beheizter Industrieofen im Kanthal Stahlwerk im schwedischen Hallstahammar. (Bildquelle: Kanthal) Die Umstellung der thermischen Prozesse und Anlagentechnik energieintensiver Industrien auf CO2-reduzierte Technologien ist mit…
Industrieöfen
Modellbibliothek von Thermoprozessen
“Process Library” soll Ofenprozesse modellieren und CO2-Einsparpotenziale identifizieren Um Energiesparpotenziale in der Thermoprozesstechnik zu erschließen und ihre CO2-Emissionen zu senken, entwickelt die OWI Science for Fuels gGmbH im aktuellen Forschungsprojekt…
Modular aufgebauter Wärmespeicher
Abwärme aus industriellen Prozessen effizient nutzen Zur Nutzung industrieller Abwärme wurde ein modularer Wärmespeicher entwickelt. (Bildquelle: ENSTOR) Ein modular aufgebauter Wärmespeicher inklusive einer intelligenten Thermoprozesssteuerung zur energetischen Nutzung industrieller Abwärme…
Präventive Instandhaltung von Industrieöfen
Forschungsprojekt soll Betriebsweise optimieren Versuchsaufbau für die Durchführung von Kriechversuchen an typischen Ofenbauwerkstoffen. Die präventive Instandhaltung von metallischen Ofenbauteilen in Industrieöfen kann Produktionsausfälle künftig reduzieren und Betriebskosten senken. Einen Beitrag…
Wirtschaftlichkeit von Industrieöfen erhöhen
Berechnungsmethodik könnte künftig die Lebensdauer metallischer Bauteile bewerten Schaden an einem metallischen Strahlheizrohr durch hohe thermische Belastung. (Bildquelle: M. Hellenkamp, RWTH Aachen) Die Gebrauchsdauer thermisch hochbelasteter Komponenten in Thermoprozessanlagen wird…
Reimann GmbH: Excellence in Edelstahl
Großauftrag eines Kunden der Lebensmittelindustrie ist Auftakt für eigene Edelstahlfertigung. Edelstahlfertigung@Reimann (Bildquelle: Reimann GmbH) Mönchengladbach, 17.05.2016 – Die Reimann GmbH ist ab sofort auch in der Edelstahlfertigung zu Hause und…