Der Goldpreis ist gestiegen. Goldverkauf ist noch attraktiver, aber nur beim zertifizierten, seriösen Goldhändler. Machen Sie den 5 G-Sicherheitscheck der Degussa vorab! Wer sein Altgold verkauft, sollte einen etablierten Goldhändler…
Schlagwort: goldpreis
Warum Analysten prozyklisch agieren – und damit keine guten Ratgeber sind
Goldpreis bei 1.200 oder 4.800 US-Dollar? In kürzester Zeit rufen Analysten teils höchst unterschiedliche Kursziele aus und liegen dabei regelmäßig daneben. Woran liegt das?
Degussa Ausblick 2021: Edelmetalle im Anlageportfolio stärker gewichten
Degussa Goldhandel Chefvolkswirt Thorsten Polleit (Bildquelle: @Degussa Goldhandel) Frankfurt am Main, 29. Januar 2021: Im neuen Jahr wird die Weltwirtschaft aller Voraussicht nach wieder anziehen. Die Coronakrise wird durch Impfungen…
Der Corona-Impfstoff ist da – Was heißt das für den Goldpreis?
Fieberhaft wurde an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus gearbeitet. Erfolgreich. Aber welche Auswirkungen hat das kurz- und langfristig auf den Goldpreis?
Gold- und Silber-Rally: Jetzt verkaufen und Gewinne mitnehmen?
Gold und Silber haben in den letzten Wochen eine spektakuläre Rally hingelegt. Bei vielen Anlegern kommt daher zurecht die Frage auf: Sollte ich jetzt verkaufen und die üppigen Gewinne mitnehmen?
Goldpreis auf Allzeithoch – Degussa erwartet weiteren Anstieg bei Gold und Silber
Degussa Chefvolkswirt Thorsten Polleit (Bildquelle: Degussa Goldhandel) Frankfurt am Main, 27. Juli 2020: Der Goldpreis in Euro/US-Dollar pro Feinunze gerechnet, handelt derzeit bei etwa 1.658 EUR und hat damit sein…
Die Deutschen besitzen das meiste Gold
Er steigt und steigt und steigt. Der Goldschatz der Deutschen kennt nur eine Richtung, er wird fortdauernd gewaltiger. Privaten Goldbesitzern in Deutschland gehören in der Zwischenzeit 8.918 Tonnen des kostbaren…
Obschon starker Preisschwankung, Gold ist sicher
Zahlreiche Menschen betrachten Anlageformen, deren Preise schwanken als gefährlich. Diese Einstellung ist plausibel, trifft jedoch nur stellenweise zu. Die Anschauung, ob etwas sicher oder unsicher sei, ist davon abhängig, womit…