GPM ehrt akademische Höchstleistungen im Projektmanagement Gewinner und Jurymitglied DSPM 2023, v. l. n. r.: Marie Limberg, Prof. Dr. Timo Braun, Tim Schneider Nürnberg, 07. Dezember 2023 – Die Gewinner…
Forschung
Sechs neue Partner verstärken das Projekt OpenWebSearch.EU
Sechs Drittpartner haben sich dem EU-Forschungsprojekt OpenWebSearch.EU angeschlossen. Sie bringen neue technische, rechtliche und wirtschaftliche Themen in die Entwicklung einer europäischen Suchinfrastruktur für das Internet ein. Neue Aspekte für die…
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält BSFZ-Siegel
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält Auszeichnung für Innovationskompetenz und interne Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält BSFZ-Siegel Kyoto/Mannheim, 15. September 2023. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat der KYOCERA…
Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch bei der DHfPG/BSA-Akademie
Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion hat sich gestern mit der Geschäftsleitung sowie Forschenden der DHfPG/BSA-Akademie getroffen, um sich über das Angebot der beiden Bildungsinstitute sowie die aktuellen…
hpm erforscht Möglichkeiten zur Reduzierung des Primärenergiebedarfs und der CO2-Emissionen ressourcenintensiver Elektronikprodukte
Logo Life_TWIN Produktlebenszyklen von Elektronikgeräten werden immer kürzer und der Berg an Elektroschrott wächst stetig. Oft sind die Elektronikgeräte dabei noch nicht am Ende ihres Produktlebenszyklus angekommen. Hier setzt das…
5. Symposium über die Offene Internetsuche – #ossym23
Mit Keynotes zu Websuche und Künstlicher Intelligenz von Vordenkern aus den USA, Europa und Afrika Wie ausgewogen ist die Internetsuche? – Ricardo Baeza-Yates zeigt Verzerrungen auf (Bildquelle: Baeza-Yates) Von 4.…
Exzellenznetzwerk mit Fraunhofer-Beteiligung ebnet den Weg für Edge-AI-Technologien
Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum Das europäische Exzellenznetzwerk “dAIEDGE” fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner. Durch die Kombination von…
82 Mio. Dollar für Focused Energy in ersten beiden Jahren
In Deutschland und den USA größtes Vertrauen in Focused Energy Austin (TX) / Darmstadt, 22. Juni 2023 – Nur knapp zwei Jahre nach Gründung hat Focused Energy bereits 82 Millionen…
Schiffswartung leicht gemacht: Fraunhofer-Institute entwickeln mit Industriepartnern maritime Serviceplattform
Maritime Serviceplattform: Besatzungen nehmen Wartungen selbstständig im laufenden Betrieb vor. Forschungsprojekt MARIA Optimierte Wartungs- und Servicequalität auch auf hoher See: Ein Projektkonsortium um die Fraunhofer-Institute IGD und CML unterstützt die…
QEED – Sill Optics fördert Forschungsprojekt zur Erkennung von Biomarkern mit Quanten-Licht
Dünnschnittbilder Darmkrebs – H&E-Färbung (A) und markierungsfreie Indexfarbbilder (B/C). (Bildquelle: (Bildnachweis: Klaus Gerwert et.al. SCIENTIFIC REP) Sill Optics ist Teil des Forschungsprojektes QEED (Förderkennzeichen QEED 13N16379) des zuständigen Projektträgers VDI…
PTA erhält Forschungsförderung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Die Verantwortlichen, die das Projekt maßgeblich vorangetrieben haben (Bildquelle: PTA GmbH) Mannheim, 15.05.2023. Die Mannheimer PTA IT-Beratung GmbH hat kürzlich eine Forschungsförderung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung…
Control 2023 – See with sound: XARION bringt laser-akustisches Prüfverfahren in die Produktionslinie
Xarion: Qualitätsprüfung von Batteriezellen, ob die Elektrolytflüssigkeit gleichmäßig verteilt ist. Fledermäuse finden auch in tiefster Nacht ihre Beute – wie gelingt ihnen das? Indem sie sich nicht auf ihre Augen…
Fraunhofer auf der DMEA – Fraunhofer zeigt digitale Gesundheitsversorgung von morgen
Fraunhofer zeigt auf der Messe DMEA Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung von morgen. Eine verbesserte Patientenversorgung sowie schnellere Diagnosen und Einsparung von Versorgungskosten: Die digitale Transformation der Gesundheitsbrancheverspricht Lösungen für…
Cybersicherheit in der Medizin – Patientendaten sicher nutzen
DMEA 2023: Fraunhofer IGD präsentiert ATHENE Projekte rund um Datenschutz und Cybersicherheit. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet die Chance auf eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Mit dem Vorstoß…
Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren
EU-geförderte Projekt PERCEIVE: Fraunhofer IGD Lösungen für antike Kunst und ihre Farbgebung. Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab,…
Forschung für die neue Internetsuche Europas vorantreiben
OpenWebSearch.EU startet ersten Call Dr. Megi Sharikadze – Leibniz Rechenzentrum (LRZ) OpenWebSearch.EU – ein Konsortium aus 14 europäischen Forschungs- und Rechenzentren – lädt externe Partner ein, an einer offenen Infrastruktur…
Darmstädter Fraunhofer-Institute erneut Ausrichter des “Jugend forscht”-Regionalwettbewerbs
Das Motto der 58. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“ ist „Mach Ideen groß!“ Große Ideen sind gefragt “Jugend forscht” ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften,…
Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge
Holzverladevorgang am Rostocker Hafen mit akustischem Warnsystem des Fraunhofer IGD. Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen –…
Bayreuth: Bühne für die Energiewende
Der Wirtschaftsstandort Bayreuth spielt im Energiesektor eine zunehmend wichtige Rolle Der größte deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat in Bayreuth seinen Hauptsitz. (Bildquelle: © TenneT TSO) Die Unternehmenslandschaft der Wagnerstadt Bayreuth im…
24h-EKG war gestern – App des Fraunhofer IGD erkennt früher Herzerkrankungen
Fraunhofer IGD App Guardio® zeichnet Herzbewegungen auf und übersetzt diese in ein Mehrkanal-EKG. Nicht mehr durchs Raster fallen Einem 24-Stunden-EKG als Standardmethode zur Diagnose von Herzerkrankungen kann eine Menge entgehen…
NEMO (Nachhaltige Erweiterung Maritimer Observation
Ein Forschungsprogramm für die Effizienzsteigerung der Überwachung maritimer Gebiete Der Weg des Thunfischs Der Handel mit Rotem Thun, oder auch Blauflossen-Thunfisch genannt, verspricht hohe Gewinne. Die Anzahl der Aquakulturen im…
Fraunhofer IGD visualisiert historischen Zustand des Klosters Corvey mittels Augmented Reality
Fraunhofer IGD Forschende modellierten die Statue anhand Zeichnungen und Fragmenten nach. Das Kloster Corvey blickt auf eine 1.200-jährige Geschichte zurück, und es tut sich bis heute viel in den alten…
Birgit Schwagerick verstärkt Team der EMIKO
Mit der erfahrenen Veterinärin und Rinderspezialistin baut EMIKO den Bereich Agrar mit Fachwissen und Beratungskompetenz aus. Dr. Birgit Schwagerick Meckenheim, den 30.08.2022 Die in Rostock geborene Tierärztin Dr. Birgit Schwagerick…
gbo datacomp ist Mitglied im ZEW-Förderkreis
Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp Augsburg, 13.07.22 “Wir freuen uns, dass wir im ZEW-Förderkreis aufgenommen worden sind”, beginnt Michael Möller, geschäftsführender Gesellschafter der gbo datacomp. Der MES-Experte ist nun…
Sichere KI für autonomes Fahren: Förderprojekt “KI Absicherung” präsentiert Sicherheitsargumentation in Berlin
Synthetische Straßenszene mit Fußgängern und Verkehr sowie segmantische Segmentation der Szene (Bildquelle: Mackevision Medien Design GmbH) Als erstes von vier Projekten der “KI Familie” der VDA Leitinitiative für autonomes und…
Neues Magazin für moderne Venentherapie vascular professional ab 28.03.2022 – Jetzt auf www.vascular-professional.com registrieren!
Aktuelle und zukunftsorientierte Artikel von bekannten Fachärzten -Spezielles Fachwissen in der Behandlung von Veneninsuffizienz – In 2. Ausgabe des vascular professional-Magazins noch komprimierteres Wissen für Spezialisten Ausschnitt Titelbild 2. Ausgabe…
Marispace-X: Start des größten europäischen Projektes für die Digitalisierung maritimer Daten
Marispace-X: Fraunhofer IGD erschafft digitalen Zwilling der Unterwasserwelt für Echtzeitanwendungen Wer den maritimen Klimaschutz ausbauen, Offshore-Windanlagen warten oder Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee kartografieren möchte, der benötigt vor allem eins:…
Interview: “Kupfer könnte bei der Pandemiebekämpfung helfen”
(Bildquelle: Photo by Siora Photography on Unsplash) “Die virenzerstörende Kraft des Kupfers ist hinlänglich bekannt und wissenschaftlich nachgewiesen”, sagt der Chemiker und Arbeitsmediziner Dr. Lothar W. Weber aus Ditzingen bei…
MukoCell errichtet hochmoderne GMP- Reinraumherstellung für Zelltherapie in Bochum
Die MukoCell GmbH schließt erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 2,1 Mio. EURO zur Etablierung einer neuen hochmodernen GMP-Reinraum Produktionsanlage im Biomedizinzentrum in Bochum ab. An der von der ASKUR Invest GmbH…
Fraunhofer-Technologie revolutioniert den 3D-Druck von Augenprothesen
Steve Verze ist der erster Patient weltweit mit einer vollständig digital gedruckten Augenprothese. …der weltweit erste Patient, der mit einer vollständig digital gedruckten 3D-Augenprothese versorgt wird… Augenprothesen werden in Zukunft…
Medica 2021: biolitec® vor Ort und online auf biolitec fair.com – Großer Erfolg für biolitec® beim Patentrechtsstreit vor dem BGH zu ELVeS® Radial®
biolitec® auf der Medica Halle 10 Stand H44 – Patent zur Radialsonde vom Bundesgerichtshof beschränkt aufrechterhalten – Neue Messe-Webseite www.biolitec-fair.com mit spannenden News zu zahlreichen Fachgebieten biolitec auf der Medica…
MindManager: das Erfolgstool für Forschung und Lehre
Webinar über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Visualisierungssoftware im Education-Sektor Alzenau, 2. November 2021 – Das neueste MindManager®-Webinar, das am 10. November um 15 Uhr stattfindet, wendet sich in erster Linie…