E-Rezept: Folgen für die Steuererklärung

Das E-Rezept und seine Tücken (Bildquelle: Calleja/stock.adobe.com) Zum 1. Januar 2024 wurde das elektronische Rezept, abgekürzt E-Rezept, flächendeckend eingeführt. Gesetzlich Versicherte erhalten nun von Kassenärzten keine rosa oder grünen Rezepte…

Pregizer Apotheke Pforzheim: E-Rezept – Einfach & sicher

Pforzheim, 07.11.2024 – Die Einführung des E-Rezepts im Januar 2024 markierte einen Meilenstein in der Digitalisierung der Rezeptverarbeitung in der Apotheke. Bisher wurde das Rezept in Papierform direkt in der…

E-Rezept-Ausfälle: “So langsam nervt”s gewaltig!”

Wiederholte Ausfälle der technischen Strukturen zur Abwicklung von E-Rezepten sind für Apotheken zunehmend belastend Ärgerlicher Stolperstein: Wiederholte Störung bremst viele E-Rezepte aus (Bildquelle: © pixabay) Stuttgart – Häufige Ausfälle der…

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab 1. Januar 2024 Freie Verpflegung für Mitarbeiter: Sachbezugswerte steigen Stellt der Chef seinen Angestellten kostenfrei oder zu verbilligten Preisen eine Verpflegung zur Verfügung,…

Kann Social Media wirklich Leben retten

New Work in der Medizin Mirjam Jansen – medmedia Academy (Bildquelle: Kamila Dabrowska) Von wegen Zeitverschwendung! Warum Social Media im Gesundheitswesen lebensrettend sein kann und was hat das mit New…

Revolution im Gesundheitswesen: Einführung des elektronischen Rezepts

Eine umfassende Risikoversicherung bietet den Apotheken Schutz vor eventuellen Haftungsrisiken Im Zeitalter der digitalen Innovationen und der zunehmenden Vernetzung hat das Gesundheitswesen einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ab sofort…

Bereit für das E-Rezept mit data4doc –

der KBV- und gematik-zertifizierten Verordnungssoftware für niedergelassene Ärzte Langen, 4. Juli 2022: Die Verordnungssoftware “data4doc” der Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) verfügt über die KBV- und gematik-Zertifizierungen, die Arztpraxen…

Praxis, Apotheke und Industrie diskutieren E-Rezept + ePA

Kontrovers diskutiert im EinBlick-Podcast und -Newsletter EinBlick – Der Podcast von BERLIN-CHEMIE immer freitags ab 12 Uhr in allen Podcast-Portalen Das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE AG liefert spannende Einblicke in die…

Rechenzentrum für die Arzneimittelversorgung

Online-Apotheke erhält modernes Data Center mit iQdata von SCHÄFER IT-Systems Rechenzentrum der Shop Apotheke Europe in Venlo Neunkirchen, 9. Juni 2021. Damit die Versorgung mit Arzneimitteln effizienter gestaltet werden kann,…

E-Rezept ab 2022 verpflichtend in Deutschland

Freie Apothekenwahl bleibt Berlin, 3. April 2020 | Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen: Der verpflichtende Einsatz des E-Rezepts ab dem Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg…

24. Eppendorfer Dialog: Bleibt die Apotheke vor Ort?

Expertenrunde diskutiert die Herausforderungen für ortsansässige Apotheken v.l.n.r. Hennrich, Kuhnert, Müller, Mühlhausen, Kemmritz, Jockwig In einer Gesellschaft im Wandel sind Marktanpassungen unvermeidlich. Zwar liegt die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung seit Jahrhunderten…