Kreuzlingen, März 2025 – Sechs Monate nach der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland ist es Zeit für eine gründliche…
E-Rechnungs-Gipfel
Startklar für die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025
E-Rechnungs-Gipfel Kreuzlingen, September 2024 – Ab dem 1. Januar 2025 startet die Verpflichtung zur E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland. Die…
E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung
Kreuzlingen, April 2024 – Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich…
E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland
ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer-meldepflichten und elektronische Rechnungsstellung vor. Hiermit…
E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Vormerken und Mitgestalten
Kreuzlingen, Februar 2023 – Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember…
E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung
Kreuzlingen, März 2020 – Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem…