Das Linux-basierte Betriebssystem des Automatisierungsbaukastens ctrlX AUTOMATION ist für Drittanbieter-Hardware und virtualisierte Umgebungen zugelassen Das Linux-Betriebssystem ctrlX OS ist nun für Drittanbieter-Hardware verfügbar Nächste Stufe der Offenheit und Freiheit in…
ctrlX CORE
Bosch Rexroth bietet flexible Kommunikationsarchitekturen für die Fabrik der Zukunft
Third-Party-Anbieter stellen Kommunikationslösungen über Ökosystem des Automatisierungsbaukastens ctrlX AUTOMATION bereit Die neuen ctrlX World Partner Nokia, ifm und WAGO bei Bosch Rexroth in Ulm. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) Integration von…
Mit ctrlX AUTOMATION künstliche Intelligenz für vollautomatisches Richtzentrum bei Kohlbacher realisiert
Anbieter im Bereich Schärfraumausstattung und Sägeproduktion schafft neue Potenziale durch Automatisierung eines manuellen Nachbearbeitungsprozesses Das vollautomatische Richtzentrum Hammerhead 3000 ist mit ctrlX AUTOMATION ausgestattet Künstliche Intelligenz übernimmt klassische Aufgabe eines…
Mit der Cybus Connectware App für ctrlX AUTOMATION ist ab sofort fabrikweite Vernetzung möglich
Cybus Connectware ist jetzt als App auf der Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION erhältlich. Die Industrial IoT Edge Software Cybus Connectware ist ab sofort für Kunden der Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION von Bosch…
Bosch Rexroth definiert Automatisierungstrends 2021
Automatisierung ist Wachstumsmarkt – weiterer Schub zu erwarten v.l.: Philipp Guth und Steffen Winkler (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) Offenheit, Einfachheit und Flexibilität der Automatisierungslösungen gefragt Microservice-/App-basierte Systemarchitekturen statt Software-Monolithen Nachfrage…