Brennstoffeinkauf ohne Kontrollmöglichkeiten?

RAL-Gütezeichen macht Lieferungen transparent sup.- Wenn ein Heizöl- oder Flüssiggastank oder auch ein Pelletlager neu befüllt werden muss, dann handelt es sich bei der entsprechenden Bestellung um einen Kaufvorgang mit…

Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks

Bei Wärmebrennstoffen auf Kompensation achten sup.- Die Menge an klimaschädlichen Emissionen, die ein Mensch jährlich verursacht, wird als sein persönlicher CO2-Fußabdruck bezeichnet. In Deutschland liegt dieser Wert bei rund 11,6…

Transparenz als Kriterium bei der Energiehändler-Suche

Angebote müssen für Verbraucher nachvollziehbar sein Foto: Fotolia / Coloures-pic sup.- Beim Vergleich der Angebote und Preise von Energiehändlern gibt es zahlreiche mögliche Fallstricke, die ein Kunde berücksichtigen sollte. So…

Energiemanagement beginnt nicht beim Verbrauch

Auch der Brennstoffeinkauf gehört unter Kontrolle Foto: Fotolia / Bacho Foto sup.- Die branchen- und länderübergreifende Normung von Energiemanagement-Systemen in Unternehmen ist ein wichtiger Beitrag zum globalen Klimaschutz. International anerkannte…

Energie-Optionen für Hybridheizungen

Nur die Sonne braucht keinen Qualitäts-Check Foto: Fotolia sup.- Wenn Solarkollektoren auf das Dach eines Wohnhauses montiert werden, dann ist das immer häufiger das sichtbare Indiz für die Errichtung einer…