Bosch Rexroth zeigt auf der SPS 2023 drei neue Lösungen aus dem Antriebsportfolio ctrlX DRIVE. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) Neuer Kompaktservoantrieb für den Leistungsbereich von 0,05 bis 1,5 kW Dritte…
Bosch Rexroth
Bosch Rexroth stellt lineares Motion-System ctrlX FLOWHS vor: Highspeed bei Transport und Positionierung
ctrlX FLOW bietet einfach zu integrierende Lösungen für optimale Material- und Warenflüsse (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) Offenheit: vollständige Integration in Automatisierungsbaukasten ctrlX AUTOMATION Flexible Topologien und schnelle Inbetriebnahme Highspeed, Präzision…
Bosch Rexroth auf der LogiMAT 2023: Shuttle-Lösung bewegt die Intralogistik
DAMBACH COMPACT SHUTTLE macht die Ein- und Auslagerung von Paletten im Hochregallager effizienter. (Bildquelle: DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG) Mobile und flexible Assistenten ersetzen starre Fördereinheiten Platzsparende und leistungsfähige…
Gemeinsam für Offenheit in der Automatisierung: WAGO ist erster System- und Technologiepartner für Betriebssystem ctrlX OS
WAGO ist der erste System- und Technologiepartner auf Basis des offenen Betriebssystems ctrlX OS. (Bildquelle: Norbert Schmelz/vor-ort-foto.de) Automatisierungsspezialisten arbeiten zusammen und treiben Offenheit voran WAGO bietet Betriebssystem ctrlX OS auf…
Bosch Rexroth zeigt Trends in der Automatisierung 2023: Offenheit setzt sich weiter durch
Bosch Rexroth definiert Offenheit, Nachhaltigkeit und Resilienz als Automatisierungstrends 2023 (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) Automatisierungsgrad steigt weiter Resilienz in den Lieferketten wird strategisches Thema für alle Marktteilnehmer Nachhaltigkeit kommt in…
Gemeinsam für die moderne Automatisierung: Salesforce und SICK treten ctrlX World von Bosch Rexroth bei
Ökosystem rund um ctrlX AUTOMATION mit App-Technologie gewinnt immer mehr Drittanbieter Die Partnerwelt ctrlX World wächst um weitere Partner Salesforce unterstützt digitale Service-Konzepte SICK bringt Sensordatenintegration und Sensor-Apps ein Partnerwelt…
Bosch Rexroth setzt mit ctrlX FLOW6D neue Maßstäbe für Planarsysteme
Größere Freiheiten und höhere Präzision in der berührungslosen Hochleistungs-Beförderung und -Positionierung Planarsystem ctrlX FLOW6D ermöglicht berührungslose Hochleistungs-Beförderung und -Positionierung ctrlX AUTOMATION-Portfolio um 6D-Planarsystem erweitert Mover bewegen sich in sechs Freiheitsgraden…
Bosch Rexroth stellt ctrlX OS vor: Betriebssystem jetzt für Drittanbieter verfügbar
Das Linux-basierte Betriebssystem des Automatisierungsbaukastens ctrlX AUTOMATION ist für Drittanbieter-Hardware und virtualisierte Umgebungen zugelassen Das Linux-Betriebssystem ctrlX OS ist nun für Drittanbieter-Hardware verfügbar Nächste Stufe der Offenheit und Freiheit in…
Bosch Rexroth auf der automatica: Apps und Low-Code-Engineering für Automatisierung und Robotik
Automatisierungsplattform mit Ökosystem für nahezu alle Aufgaben Automatisierungsbaukasten ctrlX AUTOMATION Low-Code-Engineering und Apps für Robotik-Anwendungen Web-basiertes HMI und Einsatz von Consumer Devices möglich Ein Gerät für alle Aufgaben: Security, Data…
Bosch Rexroth auf der LogiMAT: lean und vernetzt in der Intralogistik
Automatisierungsplattform ermöglicht schlanke, sichere und energieeffiziente Prozesse in der modernen Fabrik Das Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION erfüllt die Kernanforderungen der Intralogistik Minimaler Platzbedarf im Schaltschrank und maximale Energieeffizienz Ein Gerät für…
Bosch Rexroth auf der HANNOVER MESSE: noch mehr Power für die Automatisierung mit ctrlX AUTOMATION
Mehr Performance, Entlastung und Flexibilität bei der Umsetzung von Automatisierungsaufgaben Neue Varianten der Steuerungsplattform ctrlX CORE sind verfügbar Neue Variante der Steuerung ctrlX CORE bringt ca. 7-fache Leistung Zusätzliche web-basierte…
Bosch Rexroth sieht Trend in der Automatisierung: Freiheit und Offenheit für alle
Industrielle Automatisierung macht 2022 weiteren Evolutionssprung Steffen Winkler, Vertriebsleitung Business Unit Automation & Electrification Solutions Bosch Rexroth Ökosysteme bündeln Know-how aller Beteiligten Low Code/No Code: Time-to-Market bis zu fünfmal schneller…
Gemeinsam für die Fabrik der Zukunft: SEF Smart Electronic Factory e.V. und Bosch Rexroth
Bosch Rexroth definiert die “Factory of the Future”: Hochgradig verwandlungs- und kommunikationsfähig Modellfabrik von Bosch Rexroth in Ulm Limburg a.d. Lahn, 7. Februar 2022 – Die Fabrik der Zukunft ist…
Bosch Rexroth bietet flexible Kommunikationsarchitekturen für die Fabrik der Zukunft
Third-Party-Anbieter stellen Kommunikationslösungen über Ökosystem des Automatisierungsbaukastens ctrlX AUTOMATION bereit Die neuen ctrlX World Partner Nokia, ifm und WAGO bei Bosch Rexroth in Ulm. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) Integration von…
Mit ctrlX AUTOMATION künstliche Intelligenz für vollautomatisches Richtzentrum bei Kohlbacher realisiert
Anbieter im Bereich Schärfraumausstattung und Sägeproduktion schafft neue Potenziale durch Automatisierung eines manuellen Nachbearbeitungsprozesses Das vollautomatische Richtzentrum Hammerhead 3000 ist mit ctrlX AUTOMATION ausgestattet Künstliche Intelligenz übernimmt klassische Aufgabe eines…
Bosch Rexroth auf der digitalen HANNOVER MESSE: Kunden brauchen Lösungen statt Produkte
Zur Vernetzung und Digitalisierung sind offene Automatisierungslösungen gefragt ctrlX AUTOMATION: Das offenste Automatisierungssystem für alle Generationen (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) – ctrlX AUTOMATION bietet Offenheit, Einfachheit und Modularität – Komponenten…
Bosch Rexroth definiert Automatisierungstrends 2021
Automatisierung ist Wachstumsmarkt – weiterer Schub zu erwarten v.l.: Philipp Guth und Steffen Winkler (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) Offenheit, Einfachheit und Flexibilität der Automatisierungslösungen gefragt Microservice-/App-basierte Systemarchitekturen statt Software-Monolithen Nachfrage…
Bosch Rexroth integriert Lantek Expert Inside in sein CNC-System MTX
Die Software Lantek Expert Inside integriert sich nahtlos in die MTX-Bedienoberfläche. Darmstadt, 16. Oktober 2018 – Eine neue Partnerschaft macht Schneidmaschinen noch effizienter: Bosch Rexroth, weltweit führend in der Antriebs-…
Bosch Rexroth, iTAC und OpenText zeigen Machine-Monitoring- und Verschraubungslösung aus der Cloud
Neue Pay per Use-Montagelösung: Analytics-gestützte Kommandierung von intelligenten Funkakkuschraubern aus dem MES Machine-Monitoring- und Verschraubungslösung aus der Cloud im IIoT-Center von Accenture Montabaur, 15. Januar 2018 – Bei einem neuen…
iTAC und Bosch Rexroth realisieren Industrie 4.0-Novum
Von der Datensammlung und -analyse zum Eingriff in die Prozesse: OPC UA-basierte Integration eines Linearmoduls ins MES umgesetzt Montabaur, 19. Mai 2016 – Die iTAC Software AG, ein Unternehmen des…
Asys, Bosch Rexroth, Dürr und Unity sind neue Mitglieder des “SEF Smart Electronic Factory e.V.”
Industrie 4.0-Offensive erhält Kompetenzen in Automatisierung, Antriebs-/Steuerungstechnik, Anlagen-/Maschinenbau und Beratung Limburg a.d. Lahn, 11. März 2016 – Vier weitere Unternehmen haben sich jüngst dem “SEF Smart Electronic Factory e.V.” (…