Eignung für potenzielle künftige Dieselkraftstoffe angestrebt Der ENIAK-Prüfstandtest für Dieselinjektoren. (Bildquelle: TEC4FUELS) Einen neuen No-Harm-Anwendungstest für Additive in Kraftstoffen wollen die OWI Science for Fuels gGmbH und der Lehrstuhl für…
Additive
Additive Innovation ist Vertriebspartner von Photocentric
Innovation für additive Fertigung: 3D Drucker mit LCD Screen Bauteilgestaltung in hoher Auflösung mit dem Photocentric Additive Tool (Bildquelle: Additive Innovation) Das auf additive Fertigung spezialisierte Unternehmen Additive Innovation (AI)…
Additive Fertigung in der Mikroelektronik
CAD-Ansicht eines Teils mit gekrümmten Vias (Bildquelle: BMF Precision Inc.) Die von Boston Micro Fabrication (BMF) als Pionier im Bereich Mikro-3D-Drucksysteme entwickelte Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) erweitert die Möglichkeiten der Mikroelektronik. So…
OWI entwickelt No-Harm-Test für Additive in Heizöl
Betriebssicherheit von Ölheizungen erhöhen Hardware-in-the-Loop-Prüfstand am OWI. Die Entwicklung eines anwendungstechnischen No-Harm-Tests für Additive in Heizöl ist Gegenstand eines neuen Forschungsprojekts der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH. Die Beimischung von Additiven hat…
Innovative Funktionen für die additive Teile-Fertigung
Additive Innovation mit neuem Service Texturen für 3D-Druck-Bauteile (Bildquelle: Additive Innovation GmbH) Das auf additive Fertigung spezialisierte Software Unternehmen Additive Innovation (AI) bietet ab sofort eine kostengünstige und schnelle Fertigung…
Konferenzprogramm der UTECH Europe 2018 veröffentlicht
Patrick Thomas, CEO Covestro hält Eröffnungsrede Patrick Thomas, CEO von Covestro, wird die Eröffnungsrede auf der UTECH 2018 halten (Bildquelle: covestro) Die Organisatoren der UTECH Europe 2018, der Veranstaltung für…
Performance von Brenn- und Kraftstoffen bestimmen
ATES FUELS-Test qualifiziert Mineralölprodukte, Additive und Bauteile Prüfstand des ATES FUELS-Tests zur Qualifizierung von Mineralölprodukten, Additiven und Bauteilen. Mineralölunternehmen, Additivhersteller, Kraftstoffbevorratungsunternehmen, Heizungs- und Komponentenhersteller bewegt gleichermaßen eine wichtige Frage: Welche…
Verbraucherschutz beim Brennstoff-Einkauf
Lieferzuverlässigkeit und Technikstandards absichern sup.- Der Verbraucherschutz ist in Deutschland ein gut ausgebautes System aus Aufklärungsmaßnahmen, gesetzlichen Vorgaben und Qualitätskontrollen. Gekaufte Produkte haben diesen Prozess in aller Regel durchlaufen. Es…
Industrielle Wärmeversorgung mit Kostentransparenz
Falsche Kennzahlen beim Energie-Controlling vermeiden Foto: Fotolia / Andrei Merkulov (No. 5753) sup.- Die Erzeugung von Wärme für technische Prozesse verursacht den mit Abstand größten Energiebedarf in der deutschen Industrie.…
Längere Lagerzeiten von Heizöl-Vorräten
Additive optimieren die Alterungsstabilität Foto: Fotolia / rcx (No. 5695) sup.- Die Lebensdauer von Betriebsinventar ist ein wichtiger Faktor für die Unternehmensbilanz. Kurze Sanierungszyklen oder Produktionsausfälle durch Geräteverschleiß können das…
Energiehändler unter fachkundiger Begutachtung
Gütezeichen für Zuverlässigkeit und Beratungskompetenz Foto: Fotolia / Andrey Popov (No. 5623) sup.- Das kann jeder bestätigen, der schon einmal ein seriöses Gutachten, einen Prüfbericht oder Ähnliches benötigte: Expertenwissen ist…
Forschung optimiert die Brennstoff-Qualitäten
Passgenaue Wärmeversorgung aus dem Labor Foto: Fotolia / WavebreakMediaMicro sup.- Erdöl ist ein energiereiches Naturprodukt, Heizöl dagegen ein mit modernsten Technologien und unter höchsten Qualitätsnormen aus dem Rohstoff gewonnener Energieträger.…
Test der No-Harm-Kriterien von Additiven
Untersuchung zur Wirkfähigkeit und den Mindestanforderungen Prüfstand zur Untersuchung der Wirkfähigkeit von Mineralöl-Additiven. Foto: OWI Das OWI Oel-Waerme-Institut untersucht im Rahmen eines Forschungsvorhabens die Wirkfähigkeit von Mineralöl-Additiven und deren Erfüllung…
Heizöl mit verbesserter Alterungsstabilität
Additive ermöglichen längere Lagerungsphasen Foto: Fotolia / Popsy sup.- Erfolgreiches Energiemanagement und modernisierte Heiztechnik können in Betriebsgebäuden den Bedarf an Brennstoff deutlich senken. Neben der Entlastung durch geringere Wärmekosten folgt…
Fundierte Beratung durch Energie-Lieferanten
Gütezeichen informiert über Fachkompetenz sup.- Früher ging es um die Menge, den Preis und einen Liefertermin. Heute müssen vor der Befüllung des Heizöltanks weitere Punkte geklärt werden: Welche Heizölqualität benötigt…
Verbraucher-Infos zur Wärme-Energie
Kann mein Brennstoff-Lieferant kompetent beraten? Foto: Fotolia / normankrauss sup.- Fachkompetenz, kundenfreundliche Beratungsleistungen und verständliche Informationen: Das erwarten Heizungsbesitzer heute von ihrem Brennstofflieferanten – vor allem dort, wo die Wärme-Energie…